Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Diesmal: das hippe Ramen-Lokal S.A.M.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Diesmal: das Royal India im Westend.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Heute: das kleine vietnamesische Restaurant The Pham's in Schwabing.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Heute: das indische Restaurant Siddhartha an der Würm.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Heute: das italienische Restaurant Riva.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Heute: der Preysinggarten in Haidhausen.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Heute: der Grieche Opson im Westend.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Heute: das typische Schwabinger Gasthaus Georgenhof.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Heute: das afghanische Restaurant Nigin - direkt an der Fußgängerzone.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Heute: der idyllisch-kitschige Gasthof zum Kloster in Haidhausen.
Neue Kommentare