Vor 65 Jahren wurden Hans und Sophie Scholl in Stadelheim hingerichtet. Jedes Jahr am 28. Januar erinnert eine Feierstunde an die "Weiße Rose" und an das Vermächtnis aller Widerstandskämpfer im Dritten Reich.

In diesem Jahr wird Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland sowie der Israelitischen Kultusgemeinde München, als Gastrednerin dabei sein. Knobloch spricht über "Erinnern heißt Handeln".
Neue Kommentare