Christian Ude, der Radprofi
 Münchens Oberbürgermeister Christian Ude ist zur "fahrradfreundlichsten Persönlichkeit des Jahres" gewählt worden. In der Begründung heißt es:
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude ist zur "fahrradfreundlichsten Persönlichkeit des Jahres" gewählt worden. In der Begründung heißt es:
Christian Ude, Oberbürgermeister der Stadt München und Autor des Buches "Stadtradeln" lebt den Menschen mit seinem Beispiel auf sympathische und ansteckende Art und Weise die Attraktivität des Radfahrens vor. Als engagierter Freizeit- und Alltagsradler nimmt er auch schon einmal dienstliche Termine mit dem Fahrrad wahr.
Außerdem möchte Ude aus München die fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands machen.
Um vom Bundesverkehrsministerium und den Radlherstellern zur "fahrradfreundlichsten Persönlichkeit des Jahres" gewählt zu werden, muss man folgende Kriterien erfüllen:
Diese Persönlichkeit ist selbstredend bekennender Radfahrer mit Vorbildcharakter und trägt durch seine mediale Bekanntheit zum positiven Image des Radfahrens bei.
Der Preis wird zum dritten Mal verliehen. Bisherige Preisträger sind Heike Götz, Moderatorin der NDR-"Landpartie", und Tatort-Kommissar Jochen Senf.
Vielleicht hat die Ernennung von Ude zur Radlpersönlichkeit des Jahres sogar Auswirkungen auf die Münchner Politik. Wäre Franz "Tour de Franz" Maget, Fraktionschef der bayerischen SPD, diese Ehrung zu Teil geworden, wäre vielleicht die Entscheidung, wer 2008 bei der OB-Wahl antritt, bereits vorentschieden gewesen. Doch nun scheint Ude wieder eine Naselnänge vorn zu sein.
via: SZ vom 22.07.06
 Warum Hawaii, Kalifornien oder die Bretagne? Möchte man im Urlaub surfen gehen, kann man bekanntlich auch nach München fahren. Der Eisbach im Englischen Garten und die Floßlände in Thalkirchen sind Münchens Surfertreffpunkte.
Warum Hawaii, Kalifornien oder die Bretagne? Möchte man im Urlaub surfen gehen, kann man bekanntlich auch nach München fahren. Der Eisbach im Englischen Garten und die Floßlände in Thalkirchen sind Münchens Surfertreffpunkte. 


 "Finale! Öo! Finale! Oäo!" Wie hatten die meisten von uns sich bis zum vergangenen Dienstag Abend noch auf heute gefreut. Und dann kamen diese Italiener.
"Finale! Öo! Finale! Oäo!" Wie hatten die meisten von uns sich bis zum vergangenen Dienstag Abend noch auf heute gefreut. Und dann kamen diese Italiener.  Maradona jubelt, singt, tanzt, schreit, umarmt, moderiert – hat er da überhaupt noch Zeit zu schlafen? Ja.
Maradona jubelt, singt, tanzt, schreit, umarmt, moderiert – hat er da überhaupt noch Zeit zu schlafen? Ja. Ist Argentinien zu gut für die Deutschen? Messi ein größeres Talent als Poldi? Maradona imposanter als Kaiser Franz? Viele befürchten, die Leopoldstraße bleibt heute Abend leer. Doch keine Bange!
Ist Argentinien zu gut für die Deutschen? Messi ein größeres Talent als Poldi? Maradona imposanter als Kaiser Franz? Viele befürchten, die Leopoldstraße bleibt heute Abend leer. Doch keine Bange! 


 Das war ja mal wieder schwarz-rot-geil, wie die BILD sagen würde. Doch wo hat man Deutschlands Kicker eigentlich am besten beobachten können?
Das war ja mal wieder schwarz-rot-geil, wie die BILD sagen würde. Doch wo hat man Deutschlands Kicker eigentlich am besten beobachten können? 



 Eine Frage, die zur Zeit so ziemlich jeden beschäftigt: "Wo Fußball gucken?" Im Biergarten? Beim überlaufenden Public Viewing im Olympiapark? Oder gar mit Chips und Bier vor dem heimischen Fernseher?
Eine Frage, die zur Zeit so ziemlich jeden beschäftigt: "Wo Fußball gucken?" Im Biergarten? Beim überlaufenden Public Viewing im Olympiapark? Oder gar mit Chips und Bier vor dem heimischen Fernseher?
 Das
Das 
 Das Feierwerk wird in den WM-Wochen Zentrum der Fußballkultur. Deutschlands einzig wahres Fan-Magazin
Das Feierwerk wird in den WM-Wochen Zentrum der Fußballkultur. Deutschlands einzig wahres Fan-Magazin  Franz Maget
Franz Maget