11 Freunde im Feierwerk - (da) müsst ihr sein!
Das Feierwerk wird in den WM-Wochen Zentrum der Fußballkultur. Deutschlands einzig wahres Fan-Magazin 11 Freunde hat sein WM-Quartier bezogen und heißt Besucher in ihrem Wohnzimmer freundlich willkommen.
Das Motto: Die WM unter Freunden genießen.
Auf der Homepage heißt es:
Bayern-Fans müssen damit leben, was man ihnen vorsetzt: Rasenschach, Pizarro, Tor. Bei den Besuchern vom Feierwerk ist das anders. Hier gibt man Kultur nicht nur vor, sondern ermöglicht sie.
Im Feierwerk werden alle Live-Spiele umsonst gezeigt. Daneben gibt es einen Biergarten, Konzerte, Party und Ausstellungen.
Feierwerk
Hansastr. 39-41
Webseite: www.feierwerk.de
Weblink: 11 Freunde
Wer geht bei der WM schon ins Stadion?! Kneipen-Fußball heißt die Devise, wobei wir an dieser Stelle nicht Kickern meinen, sondern den Genuss, schwitzenden Fußballspielern bei einem kühlenden Bier zuzuschauen.
"Après Lumière - Ein Kuß ist doch keine Nebensächlichkeit" heißt das Motto des Münchner Write Club, der zum zweiten Mal eine Lesung im
Morgen steht bei gutem Wetter das Glockenbachviertel Kopf: Die Bewohner und Gäste aus anderen Stadtteilen feiern das Klenzefest - und das bereits zum 10. Mal. 



Das Großereignis des heutigen Tages ist zwar das
"Let's paint Munich green!" lautet die Devise, wenn München am morgigen Sonntag zur traditionellen St. Patrick's Day Parade wieder ganz im Zeichen Irlands steht.
Herrschaftszeiten, wie die Zeit vergeht! Jetzt ist es also schon zehn Jahre her, als der erste Münchner Poetry Slam auf der Bühne des
Ja, es ist wahr. 
Gestern war es endlich soweit: Zunächst schien im
Sichtlich gerührt nahm Isi den Pokal entgegen und rief: "Süssssiiee! Bubsis! Danke, das ist super!"
Nachdem einige bereits richtig vermutet haben: Muenchenblogger kürt das X-Cess im Glockenbachviertel zur
Gründe dafür gibt es genug. Zum Beispiel, dass im X-Cess die Gäste selber auflegen dürfen. Aber da heißt es schnell sein, denn die Termine für die Hobby-DJs sind jedes Jahr ratzfatz ausgebucht. Wer sich in Isis Kalender eintragen will, muss mit einem halben Jahr Wartezeit rechnen.
Und überhaupt: der Isi. Mittlerweile zu einer Legende der Münchner Kneipenszene aufgestiegen, gibt sich der "Generalissimo" immer noch locker wie je zuvor: "Buuubii! Süüsssssiiiiee!" Wessen Gemüt sich bei diesen Tönen nicht erheitert, der muss ein Herz aus Stein haben.
Wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, wird muenchenblogger in Kürze erstmals den heißbegehrten Preis