In der Serie "Die Bar der Woche" stellen wir neue Kneipen vor, aber auch Lokale, in die man unbedingt mal gehen sollte. Heute: das Mamasita am Isartor.
Für die Aktion "Mein Bild von München" haben Hobbyfotografen ihre Werke eingereicht. Nun sind die besten prämiert - und in einem Bildband sowie einer Ausstellung auf der Praterinsel verewigt.
Restaurants gibt es in München an jeder Straßenecke. Doch bei welchen lohnt ein Besuch besonders? MünchenBlogger stellt seine Lieblingslokale vor. Heute: der Liebighof im Lehel.
Interessantes Projekt im Haus der Kunst: Beim "Festival of Independents" gibt es Konzerte, Performaces, Ausstellungen, Festival-Honig oder Seminare über Anarchie. Am Freitag ist Eröffnungsparty.
Die Erde als Thema für 100 Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt: Im Haus der Kunst ist die Ausstellung "Ends of the Earth – Land Art bis 1974" zu sehen.
"Letzte Ölung Nigerdelta. Das Drama der Erdölförderung in zeitgenössischen Fotografien": Im Staatlichen Museum für Völkerkunde ist eine bewegende Ausstellung über die Gier nach Öl der Industrienationen zu sehen.
Gebäudeaufnahme, Sternenhimmel, Porträts von Menschen mit ausdruckslosen Gesichtern: Vom 17. Februar bis 20. Mai 2012 ist im Haus der Kunst eine Ausstellung mit den Fotos von Thomas Ruff zu sehen.
Neue Kommentare