Musik, Mimen oder Marathon - die Veranstaltungstipps fürs Wochenende

Wer im Herbst nicht wandert geht, muss anderweitig beschäftigt werden. Hier ein paar Vorschläge für die Freizeitgestaltung am Wochenende:

1. Am Freitag, den 6. Oktober kommt noch einmal der Sommer nach München. In der Muffathalle ertönen Klänge aus Südamerika. Der Fokus beim Festival Son Cuba liegt in diesem Jahr auf Percussion und Charanga, einer von Geigen und Querflöte getragenen Tanzmusik. Es treten auf: Mayelin Pérez, Son Charanga feat. Pedro Gomez, Luis Diaz Y Los 5 Del Son, Cuba Percussion. Der Eintritt beträgt 19 Euro.

Foto Juliette and the Licks Backstage München

2. Wie schon angekündigt lohnt es sich am Wochenende, mal wieder ins Theater zu gehen: Im Akademietheater spielen junge Schauspieler und Studenten aus Kiew und München Shakespeares Romeo und Julia in einer zweisprachigen Inszenierung in russischer und deutscher Sprache. Noch bis zum Dienstag jeden Tag um 20 Uhr. Die Karten kosten 13 Euro und ermäßigt 8 Euro. Und im Pathos startet am Freitag die Gastspielreihe TRANSPORT>festival mit dem Stück Festung Europa 3: Die Schwierigen aus Berlin. Los geht es um 19:30 Uhr, die Karten kosten 12 Euro bzw. ermäßigt 8 Euro.

3. Nach der Sommerpause sind auch endlich die Schweine am Samstag vom Musikexpress zurückgekehrt. Diesmal haben sie den deutschen Indie-Pop-Sänger Roman Fischer mitgebracht, der die Ehre hat, bereits zum zweiten Mal bei Schweine am Samstag im Zerwirk einen Akustik-Gig zu geben. Los geht es um 22 Uhr, der Eintritt ist traditionell niedrig.

4. Am Sonntag spielt die Schauspielerin Juliette Lewis mit Band (Foto) im Backstage. Im Vorverkauf kosten die Karten 20 Euro. Nach ihren Rollen in Natural Born Killers, Kalifornia, Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa oder Kap der Angst hat sie sich einem neuen Gewerbe zugewandt. Juliette Lewis kann auch gut singen!

Foto Neues Arena München

5. Am Sonntag findet zum 100. Mal Europas größter Poetry Slam im Substanz statt. Auf der Homepage heißt es:

Es treten die beiden letzten National Slam Champions, Volker Strübing und Gabriel Vetter an, der begnadete Mainzer Performance Poet Ken Yamamoto, nach langer Zeit endlich mal wieder der Frankfurter Beat-Box-Poet Dalibor, die Eichstätter Entdeckung der Saison Pauline Füg und das erste Team der Substanz-Geschichte und daher unser Lieblingsteam - das "Bißchen Böse Poetry-Team" mit Patrick Armbruster und Etrit Hasler aus der Schweiz.

6. Das Neue-Arena-Kino im Glockenbach (Foto), das es seit fast 100 Jahren gibt, feiert - und zwar das neue Neue Arena. Am Sonntag laufen ab 20 Uhr Kurzfilme von Künstlern aus dem Glockenbach und Gärtnerplatzviertel. Der Eintritt ist frei!

7. Nichts für Spontane, sondern für die Sportlichen: Am Sonntag kann man beim München Marathon testen, ob man es durchhält 42,166 Kilometer auf den Beinen zu bleiben.

Kommentare

Florian am Do., 12.10.2006 - 20:53

Marathon hat 42,195 km ;-)

Schöne Grüße,
Marathon Klingone Florian