Tag des Buches und des Bieres

Buch und BierZwei wichtige Kulturgüter werden traditionell am 23. April geehrt: Das Bier und das Buch. 1995 hatte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches ausgerufen (der 23. April ist auch der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes).

Etwas länger ist die Sache mit dem Bier her: Am 23. April 1516 erließ Herzog Wilhelm IV. in Ingolstadt das bayerische Reinheitsgebot - und damit eines der ältesten Lebensmittelgesetze überhaupt.

Wie man diesen Tag am besten feiert, sei jedem selbst überlassen: Entweder mit einer gepflegten Lektüre oder einem ordentlichen Bierrausch. Möglich ist natürlich auch beides zusammen. Dann aber bitte auf die Reihenfolge achten.

Kommentare

Paul am Do., 27.04.2006 - 12:12

der tag des bieres, wahrscheinlich der lieblingstag vieler leute... ich vermute, dieser tag wurde in vielen kreisen groß gefeiert - vielleicht nach einr vorlesung?!

der tag des biers ist eine echte konkurrenz zum vatertag, eine kurzform des oktoberfestes ;)

Neuen Kommentar hinzufügen
Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.