X-Cess
Das X-Cess im Glockenbach gibt's erst seit ein paar Jahren und doch kann die Kneipe auf eine erstaunliche Erfolgsgeschichte zurückblicken. Maßgeblichen Anteil an der Beliebtheit des XCess haben General Isi und seine wackeren Mannen, die das durstige Kneipenvolk unermüdlich mit Bier, diversen Hartgetränken und dem berühmten bayrischen Champagner versorgen - nicht zu vergessen das obligatorische "Süüüüsssiiiiiee!" für alle weiblichen Gäste.
Nachdem das X-Cess verdientermaßen zur "Kneipe des Jahres 2005" gekürt wurde, ließ weiterer Ruhm nicht lange auf sich warten. Bis in die berühmte New York Times schaffte es der Isi.
Jahrelang war General Isi der unumstrittener Oberbefehlshaber und zugleich Maskottchen einer Armee absturzwilliger Bubsis und Süßies aller Altersklassen. Wer einmal das X-Cess betreten hatte, wurde abhängig. "Also, ich gehe jetzt noch ins X-Cess" gehörte zu den meistgesagten Sätzen auf Münchens Straßen, nachts ab halb zwei.
Doch dann kam im Mai 2010 das Aus - wegen Anwohnerprotesten. Münchens Nachtschwärmer tragen seit dem Trauer. Doch bald gibt es wieder etwas zu feiern: Isi will Anfang des Jahres das "neue" X-Cess in der Sonnenstraße aufmachen - garantiert wieder mit Lollies und bayerischem Champagner.
ehemalige Adresse: Kolosseumstr. 6, 80469 München, Isarvorstadt; bald in der Sonnenstraße (voraussichtlich März 2011)
Hier sind sie, die zehn Kandidaten für den Titel "Münchens Kneipe des Jahrzehnts":
Café Gap, wo Nachlässigkeit Konzept ist und eine einzigartige ungezwungene Atmosphäre schafft.
Café Kosmos, wo das Bier in 0,25-Liter-Gläsern ausgeschenkt wird und es aussieht wie in einem Wohnzimmer vor etlichen Jahrzehnten.
Johannis Café, wo man mit Eierlikör oder Bier mit Wirt Olaf anstoßen kann.
Fraunhofer Schoppenstube, wo Wirtin Gerti die Gäste zu Akkordeon-Musik bis spät nachts bewirtet, unterhält und tröstet.
Substanz, wo schon Iggy Pop einen Drink nahm und unaufgeregter Independent-Sound gespielt wird.
Schwabinger 7, wo Wirt Manila dem Abriss trotzt und mit den Gästen rockt.
Schwarzer Hahn, wo es unkonventionell und eher härter, meist ziemlich gitarrenlastig zur Sache geht.
Valentin Stüberl, wo die Gäste sich untereinander kennen und ein "Feierabend"-Schild dezent zu leuchten beginnt, wenn es langsam Zeit wird.
X-Cess, wo Wirt Isi bis zum unfreiwilligen Ende unumstrittener General seiner Bubsiiies und Süüßies war und es bald in der Sonnenstraße wieder sein wird.
Zum Jennerwein, wo der Hirsch röhrt und drei Jägermeister natürlich auch weiterhin für fünf Euro angeboten werden.
Hier geht es zur Abstimmung.
Die Abstimmung läuft bis zum 22. Januar 2011.
Kommentare
wann öffnet endlich das neue
wann öffnet endlich das neue x-cess?
Abstimmung natürlich nur für Facebook User, da seh ich die Gerti mit ihrem Publikum ganz klar im Nachteil.