Von wegen immer nur Fußball! In München kann man auch ganz andere Sachen unternehmen.
Zum Beispiel am Dienstag, den 27. Juni 2006 rot-weiß statt schwarz-rot-gold: The Raconteurs, die Band von White-Stripes Jack White, geben ein Konzert in München. Mal sehen, was sie auf ihrem neuen Album "Broken Boy Soldiers" zu erzählen haben. Das Konzert findet um 21 Uhr in der Muffathalle statt.
Oder am Mittwoch, den 28. Juni 2006 auf die Lesung von Moritz von Uslar im Literaturhaus gehen. Uslar, der durch seine "100 Fragen an..." im SZ-Magazin bekannt wurde, hat ein Buch geschrieben. Es trägt den sperrigen Titel: "Waldstein oder Der Tod des Walter Gieseking am 6. Juni 2005". Und darum geht es:
Das Leben des 30-jährigen Ich-Erzählers Walter Gieseking, funktioniert zu gut und ist doch ein schleichender Niedergang. Gieseking verlässt seine Freundin in dem Wissen, dass er sie wohl doch heiraten wird. Er tauscht die ländliche Idylle von Haus Waldstein mit dem Berliner Alltag und taucht ein in das Leben der Großstadt. Moritz von Uslar läßt seinen Protagonisten in einem fulminanten Monolog über die großen Themen - Natur, Großstadt, Liebe, Freundschaft, bürgerliche Ehe, Älterwerden, Gott, Klassik versus Pop und natürlich die Frauen - erzählen.
Los geht die Lesung um 20 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.
The Raconteurs
Muffathalle
Beginn: 21 Uhr
Karten: 26 Euro
Zellstraße 4
Weblink: www.muffathalle.de
Moritz von Uslar
"Waldstein oder Der Tod des Walter Gieseking am 6. Juni 2005"
Mittwoch, 28.6.2006
Beginn: 20 Uhr
Literaturhaus
Salvatorplatz 1
80333 München
Weblink: www.literaturhaus-muenchen.de