Es ist eine dieser CDs, auf die man seit Wochen wartet. Behutsam legt man sie dann endlich in den CD-Spieler ein - und wartet darauf, dass die Musik beginnt, die Seele zu berühren. Nun ist "Neon Bible" von Arcade Fire erschienen, die eindeutig zu dieser Art von CD zählt.
Allein der Titel des Albums macht schon auf diese Ausnahmeveröffentlichung aufmerksam: "Neon Bible". Aufgenommen wurde das Album stilgerecht in einer Kirche, die die Band kurzerhand kaufte und in ein Studio umfunktionierte. Die Lyrics sind voll mit biblischer Metaphorik. Die Orgelklänge und orchestrale Begleitung machen die Platte zur wohl besten Kirchenmusik seit Christi Geburt.
Arcade Fire vereinen auf der Platte: Pathos und Geradlinigkeit, Euphorie und Leid, Sinfonieorchester und Militärchöre. David Bowie zählt Arcade Fire zu seinen Lieblingsbands. Chris Martin von Coldplay, Bono von U2 und unlängst auch Mehmet "Alternativ" Scholl schlossen sich Bowies Meinung an.
Vergangenen Sommer waren zwei der Bandmitglieder - Richard Parry und Sarah Neufeld - übrigens schon mal in München: Mit drei Freunden betreiben sie das Instrumental-Projekt "Belle Orchestre" und legten auf dem Puch-Festival einen beeindruckenden Auftritt hin.
Am 28. März 2007 stellen Arcade Fire ihr neues Album dann endlich in der Elserhalle in München vor. Da heißt es wieder ein paar Tage warten. Derzeit gibt es jedoch schon keine Karten mehr.
(Foto: Universal Music International 2007)