Am Donnerstag, den 18. Mai zieht das Bunnyhill-Projekt der Münchner Kammerspiele für eine Nacht ins Hotel "Deutsche Eiche" am Gärtnerplatz. Rainer Werner Fassbinder, der von den Bunnyhill-Machern zur Leitfigur für die zweiten Auflage des Theaterprojekts erkoren wurde, war ein treuer Stammgast der Eiche und setzte ihr in mehreren seiner Filme ein Denkmal.
Auf der Homepage der Kammerspiele kann man nachlesen, was sich die Regisseure Tobias Bühlmann, Matthias Huhn, Malte Jelden und Peter Kastenmüller für ihren Hotelbesuch vorgenommen haben:
Die Deutsche Eiche ist ein Hotel, das mit seiner gutbürgerlichen Fassade den Hang zum prallen Leben erst in einer zweiten Annäherung verrät. Dieser Ort, der mit seinen Identitäten gekonnt jongliert, war eines von Fassbinders Stammlokalen. Für eine Nacht werden in seinen Zimmern szenische Quickies zu sehen sein, short cuts, die in ihrem Geschehen von Fassbinders Filmwelten inspiriert sind.
Von den 60er bis zu den 80er Jahren war die "Deutsche Eiche" wegen ihrer wilden Faschingspartys weltbekannt - auch Queen-Sänger Freddie Mercury (nicht zu verwechseln mit dem hier) soll ein großer Fan des Münchner Faschings gewesen sein und öfter mal vorbeigeschaut haben.
Die glamouröse Zeit der früheren Stammkneipe Fassbinders ist mittlerweile vorbei. Heute befindet sich in den Rückgebäuden des gleichnamigen Etablissements eine Herrensauna.
Fassbinder im Hotel
8. Mai 2006, 20 Uhr
Hotel Deutsche Eiche
Reichenbachstr.13