Das Reh im Müll
Am Freitagabend hat das Stück "Die Orestie" von Aischylos im Münchner Volkstheater Premiere gefeiert. Es handelt sich um eine Tragödientrilogie über das fluchbeladene Geschlecht der Artriden und über Blutrache. König Agamemnon kehrt aus dem trojanischen Krieg zurück. Doch in der eigenen Familie findet der Krieg seine Fortsetzung: Klytaimnestra ermordet ihn nach seiner Rückkehr. So der Anfang.
Keine leichte Kost zugegebenermaßen. Aber noch viel schwererer Kost ist das Plakat, mit dem das Volkstheater für das Stück wirbt. Es zeigt ein totes Reh, das in einen Mülleimer im Wald gestopft wurde. Das Blut fließt den Eimer hinunter.
Man kann sich vorstellen, dass viele Münchner sich sogar angeekelt wegdrehen, wenn sie das Plakat sehen - und zwar nicht nur Vegetarier. Warum aber plakatiert das Volkstheater das tote Reh an vielen Orten in der Stadt? Was meint ihr: Darf man so etwas zeigen, um Aufmerksamkeit zu erregen, oder geht das Motiv zu weit?
Kommentare
Kopf in den Sand stecken,
Kopf in den Sand stecken, Augen zu, oder „angeekelt wegdrehen“?...
Die Wirklichkeit, die Realität geht oft zu weit, und nicht das Plakat. Bravo Volkstheater!
Im Vergleich zum Plakat mit
Im Vergleich zum Plakat mit der grässlich grinsenden Franz Josef Strauß-Fratze ("Endlich wieder Brandner Kaspar!") ist das hier ja harmlos.
"Der Mensch ist etwas
"Der Mensch ist etwas Vortreffliches, wenn er wahrhaft - Mensch ist" - Aischylos, griech. Tragödiendichter, ca. 525 - 456 v. Chr.
Ich kann auch harmloser:
O, DU ARMES, KLEINES REHLEIN-TIER! JETZT BIST DU NUR NOCH 'EIN MOTIV', UND TROTZDEM 'GEHST ZU WEIT'‘. -AUS DEN AUGEN, AUS DEM SINN!- WIR WOLLEN LACHEN UND TANZEN.
D E N K E N MÖCHTEN WIR-MENSCHEN SOWIESO NICHT.
Bin ich ein Mensch? Wer bin ich? – Ist "Die Orestie" eine grausame Vision der Menschheit? Eine kranke, groteske Vision? Ein Alptraum aus der Vergangenheit? Passt sie in das heute so 'zivilisierte' Welt? Was ist ein Fluch? Was ist 'gerecht'?
"Haß zeugt Haß!"- (Chorführerin) Aischylos
Und die Liebe? Was ist mit der Liebe?.. Was ist es?Verlorensein des heutigen Menschen?
"Die Wirklichkeit, die Wirklichkeit trägt wirklich ein Forellenkleid, und dreht sich stumm, und dreht sich stumm nach anderen Wirklichkeiten um." (aus AH – 'Die wahren Abenteuer sind im Kopf') – und im Volkstheater auch :)
künstlerisch wertvoll
künstlerisch wertvoll
Ja, darf man zeigen!