Vogelzählung - Hobby-Ornithologen gefragt

SpatzDu kannst Amsel, Drossel, Fink und Star auseinander halten? Und du weißt, was eine Blaumeise von einem Rotkelchen unterscheidet? Dann wirst du gebraucht. Am Freitag, den 6. Januar nämlich werden Münchens Vögel gezählt.

Dazu sucht der Landesverbund für Vogelschutz möglichst viele Vogelliebhaber, die eine Stunde lang von ihrem Fenster aus, im Garten oder in einem Park beobachten, wie viele Vögel und welche Arten herumfliegen.

SpechtEs soll untersucht werden, welche Speziens sich nur am Stadtrand aufhalten und welche sich bis in die Innenstadt wagen. Der Landesverbund für Vogelschutz hofft, dass bis zu 2.000 Personen an der Vogelzählung teilnehmen, die weit weniger bürokratisch durchgeführt wird als die ungeliebten Volkszählungen. Anmeldebögen kann man einfach unter www.lbv-muenchen.de herunterladen.

Kommentare

Rainer am Do., 12.01.2006 - 08:57

Meine Anmerkung zum Kommentar von Dirk:
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem Duden, nur hier ist kein Kommentar zur Rechtschreibung gefragt.

Zur Vogelzählung: Ich kann nur jedem empfehlen mit zu machen. So ganz nebenbei wird dann jeder mal wieder registrieren das sich in der nächsten Umgebung sehr viel mehr bewegt als der Strassenverkehr.

Wera Mühlbauer am Do., 11.12.2014 - 09:36

Seit mehreren Tagen ist in der ganzen Umgebung kein einziger Vogel mehr zu sehen. Vorher gab es viele Meisen, die sehr gut gefressen haben. Was kann passiert sein?