Wir leben in einer großartigen Stadt. Woran man das bemerkt? Naja, daran, dass am Wochenende gleich zwei tolle Konzerte stattfinden - bzw. ein Konzert und ein Festival mit gleich ganz vielen tollen Konzerten.
Am Freitag, den 25.11.Am Sonntag, den 27.11. spielt die Hamburger Band Kettcar in der Elserhalle. Aus der Hansestadt bringen sie hämmernde Ohrwürmer, schöne Melodien und wahnsinnige Lyrics mit.
Vorgeschmack? "Wollt ich leben und sterben wie ein Toastbrot im Regen? Wie ein betrunkener Hund im Zorn ohne Grund? Die Erinnerungssplitter liegen herum, ich tret rein" oder "Manche sagen es wär einfach, ich sage es ist schwer, du bist Audrey Hepburn und ich Balu der Bär, immer pläneschmiedend dastehen, so schön und stumm, und ich fang an zu tanzen, und werf' erstmal alles um."
Am Samstag, den 26.11. finden im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks die Bavarian Open statt. Nein, nicht Boris Becker oder gar Anna-Lena Groenefeld schwingen die Schläger, sondern am Mikrofon stehen, hüpfen und tanzen: Deichkind, Cosmic Casino, Dakar & Grinser, Gebrüder Teichmann, Hidalgo, Jacob Brass, Bernadette La Hengst und immer so weiter.
Die Stimmung wird wie die beiden Male davor einmalig. Das beweist die Fotogalerie vom vergangenen Jahr.
Gibt es also eine Stadt, in der es sich noch besser leben ließe? Vielleicht in einer, wo Kettcar auf den Bavarian Open auftreten. Aber das wäre ja dann zu viel des Guten.
Kettcar
Eintritt: 15,00 Euro
Beginn: 20 Uhr
Elserhalle
Rosenheimer Str. 143
81671 München
www.georg-elser-hallen.de
Songtexte und Videos auf: www.kettcar.net
Bavarian Open
Eintritt: 20 Euro
Beginn: 20 Uhr
Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80300 München
Informationen: Homepage
obacht! wer beim video-dreh zu deiche damals dabei war, kommt umsonst rein. also schnell nochmal überlegen, ob man im sommer irgendwann in nürnberg war und für ein kettcar-video ordentlich rumgehüpft ist.