Blog der Erasmus-Studenten

Will.Komm.en

Die Erasmus-Studenten der LMU haben ein Blog gestartet - und das bietet auch für echte Münchner Neues.

"Wenn Du in München bist, sollst Du auf keinen Fall nach Brötchen fragen – hier verwendet man das Wort "Semmel"." Oder: "Wenn du von dem Gleis in der U-bahn Station bis zum Ausgang mit der Rolltreppe fahren möchtest musst du immer die linke Spur frei lassen. Hier dienen die Rolltreppen als Beschleunigung für diejenigen, die immer in Eile sind."

Die Erasmus-Studenten in München führen seit einiger Zeit ein Blog und haben auf Will.Komm.en (lmuerasmus.tumblr.com) Tipps für das Leben in München parat. Neben Beschreibungen über die Eigenarten der Münchner gibt es auch ganz praktische Tipps: Wo an der Isar das Grillen erlaubt ist oder wo am Abend die beste Party steigt. Das ganze ist auch für waschechte Münchner interessant.

Die Adresse: lmuerasmus.tumblr.com

Kommentare

Steffi am Do., 11.08.2011 - 07:15

Danke für den Tip - ich habe mir den blog gleich gespeichert - ist manch interessantes aber auch viel witziges drin - natürlich auch manch allgemeines - was in jeder Großstadt so sein könnte (gerade das Rolltreppen-Rechts Stehen Links gehen ist z.B. in Berlin noch viel ausgeprägter finde ich)

Dejavu am Mo., 15.08.2011 - 01:56

"Ich hatte die Chance Frau Sonnabend ein paar Fragen über Journalismus und München als Thema in generell zu fragen."
...
"Lisa Sonnabend hat in München ... betreibt sie das Stadtblog Muenchenblogger"...

www.pcprima.de am Di., 16.08.2011 - 11:15

Nette Hinweise und Tipps auf örtliche Gepflogenheiten. Auf Rolltreppen der -bändern links gehen und rechts stehen ist international bekannt und wird bei Flughäfen oft gesehen.

Anja