Im Residenztheater startet die hochkarätig besetzte Diskussionsreihe "Reden über Europa".
"Europa am Scheideweg - Herausforderungen, Krisen und Visionen" heißt das Thema der ersten Veranstaltung am 30. April 2006, auf der der ehemalige Außenminister Polens Bronislaw Geremek, der Vize-Rektor des Europa-Kollegs Robert Picht und der ehemalige französische Ministerpräsident und EU-Abgeordnete Michel Rocard die Gründe für die gegenwärtige Krise der EU analysieren und Wege zu einer gemeinsamen europäischen Identität aufzeigen möchten. Ministerpräsident Edmund Stoiber kommt extra, um die Gäste zu begrüßen. Los geht es bereits um 11 Uhr.
Zu den weiteren Veranstaltungen kommen unter anderem Rem Koolhaas und Peter Sloterdijk, Ulrich Beck und Daniel Cohn-Bendit, Leoluca Orlando und Otto Schily.
Reden über Europa
Residenztheater
Eintritt: 6 Euro/ermäßigt 3 Euro
Sonntag, 7. Mai, 11 Uhr
Europa im globalen Wettbewerb
Henning Schulte-Noelle, Peter Sutherland, Joachim Wuermeling
Moderation Martin Winter
In deutscher und englischer Sprache
Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr
Ästhetische Codes und vitaler Stress
Rem Koolhaas und Peter Sloterdijk
Moderation Thomas Steinfeld
In englischer Sprache
Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr
Kosmopolitisches Europa
Ulrich Beck, Daniel Cohn-Bendit, Navid Kermani
Moderation Andreas Zielcke
Sonntag, 28. Mai, 11 Uhr
Der unterwanderte Kontinent
Leoluca Orlando und Otto Schily
Moderation Heribert Prantl