Was macht man bloß mit diesem Jungen? Olli Schulz & der Hund Marie im Ampere

Olli Schulz und sein Hund MarieOlli Schulz, sein Hund (Max Schröder von Tomte) und Verstärkung (Dennis Becker von Tomte/ Andre Frahm von marr) teilten einen famosen Abend mit uns in München. (Fotos vom Konzert gibt es in unserer Bildergalerie).

Wer dachte, dass Olli durch seine neue, stellenweise düstere Platte "Warten auf den Bumerang" seinen Humor verloren habe, wurde schwer getäuscht. Er ist eben nur ein wenig älter und nachdenklicher geworden, was nicht heißt, dass er es verlernt hat kleine feine Geschichten zu erzählen.

Ganz im Gegenteil. Wir durften in seine Kindheitserfahrungen mit Punkrock und prägenden Chemiestunden bis hin zu seiner speziellen Vorliebe für wirbellose, langhaarige Metalfans und rappende Bankräuber eintauchen.

Olli Schulz KonzertfotosOlli Schulz ist einer der wenigen, die es auf der Bühne noch vermögen einen persönlichen Draht zum Publikum herzustellen. Man fühlt sich ein wenig wie in seinem Wohnzimmer. Er hat es nicht nötig Hemden von dior zu tragen oder vor dem Spiegel einstudierte Rockerposen zu liefern.

Und wenn der dvd-player, der uns später Olli in 30 Jahren zeigte, mal nicht gleich funktioniert, dann spielt er eben einfach was das Publikum sich wünscht. Und das Publikum wünscht sich natürlich Bettmensch. Olli ist eben einer von uns, einer von den Guten, ein Zeuge unsrer Zeit.

Nach über 2 Stunden entließen sie uns mit einem Lied, dass uns gut durch die Nacht brachte und einem breiten Grinsen über beide Ohren.

Fotos: Isabel Aenderl, Lorenz Bankel

Kommentare