Rechenrekord

Respekt, SuperMUC!

Eine Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde: Der Höchstleistungsrechner SuperMUC hat bei der Erforschung von Erdbeben einen Rekord geknackt.
Der Superrechner in Aktion? Nein - eine Impression vom Vintage Computer Festival (Foto: Dirk Gomez)
Der Superrechner in Aktion? Nein - eine Impression vom Vintage Computer Festival (Foto: Dirk Gomez)

Ein Team aus Informatikern, Mathematikern und Geophysikern der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat den Computer SuperMUC zu einer Höchstleistung getrieben. Die Wissenschaftler optimierten die Erdbebensimulationssoftware SeisSol derart, dass SuperMUC die Marke von einem Petaflop pro Sekunde knackte. Eine Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde führte SuperMUC, der 2012 als schnellster Rechner Europas nach München kam, aus.

Mit SeisSol sollen Bruchprozesse und seismische Wellen im Untergrund der Erde erforscht werden, um auf künftige Erdbeben besser vorbereitet zu sein. Normalerweise stoßen dabei Höchstleistungsrechner an ihre Grenzen. Nicht so SuperMUC.

Mehr Infos zum Rechenrekord von SuperMUC gibt es hier.

Bildergalerie:

Vintage Computer Festival 2013

Impressionen vom 14. VCFe in München.

Fotos: Dirk Gomez

Uni

Kommentare

Ferdi am So., 20.04.2014 - 19:14

Ich frage mich, wer überhaupt komplett versteht, wie sowas im Detail funktioniert und was damit gemacht wird...