1. The Pipettes (Backstage Werk)
Im Backstage Werk wird am Freitag Abend der Sound der Sechziger ins 21. Jahrhundert katapultiert. Mehr Infos zum Konzert gibt es hier.
2. The Horrors (Backstage Club)
Laut und akkurat sind die Songs der Garagen-Rocker "The Horrors". Und die Frisuren der fünf Horror-Buben muss man gesehen haben. (Support: The Voom Blooms, Freitag, 20:30 Uhr, VVK 10 Euro)
3. Roman Fischer (Atomic Café)
Weniger wild und eher sensibel lässt es der Augsburger Songwriter Roman Fischer im Atomic Café angehen (Freitag, 21 Uhr).
4. Balkan Express Soundsystem (Muffathalle)
Gypsy-Brass und alternative Musik vom Balkan präsentiert das Balkan Express Soundsystem von nun an monatlich in der Muffathalle. Nach Miss Platnum vor einigen Wochen ist am Freitag um 23 Uhr die Münchner "Balkanband" bazár dilo zu sehen. Außerdem gibt's wieder reichlich Slivovic (Beginn 23 Uhr).
5. Die Familie Schroffenstein (Kammerspiele, Premiere)
Premiere an den Kammerspielen: Roger Vontobel inszeniert Kleists erste Tragödie (19:30 Uhr, Weitere Infos zum Stück gibt es hier).
6. Brett Anderson (Backstage Werk)
Der Ex-Suede-Sänger sieht auf Fotos zur Zeit ein bisschen fertig aus. Ob er Liebeskummer hat oder seine Band vermisst? Am Samstag können ihn seine Fans im Backstage Werk ein bisschen aufmuntern (21 Uhr, Weitere Infos hier).
7. Othello (Radikal jung, Volkstheater)
Am Samstag Abend um 19:30 fällt der Startschuss für das 3. Radikal jung Festival im Münchner Volkstheater. Gezeigt wird William Shakespeares "Othello, der Mohr von Venedig" in der Inszenierung von Tilmann Köhler (Gastspiel Deutsches Nationaltheater Weimar).
8. Monta (Lustspielhaus)
Indie-Pop der eher ruhigen Sorte gibt Ex-Miles-Sänger Tobias Kuhn mit seiner Band Monta am Sonntag im Lustspielhaus zum Besten (Beginn 20:30).
Mich würde ja echt interessieren wie das Brett Anderson-Konzert am Samstag war. Hoffentlich nicht gar so depressiv wie die bedrückenden Pressefotos des Suede-Sängers...