Münchens schönste Orte (10)

Münchens Olymp

Futuristische Architektur, grüne Wiesen, herrliche Kirchen und dahinter die Bergspitzen: Wer auf dem Olympiaberg steht, hat keine Zweifel mehr daran, dass München die schönste Stadt der Welt ist.
(Foto: muenchenblogger)
(Foto: muenchenblogger)

Vor 40 Jahren schaute die ganze Welt auf ihn, heute herrscht weitgehend Ruhe. Nicht einmal die grölenden Fußballfans kommen an den Wochenenden, nur ab und an ein paar Konzertgänger oder Fans merkwürdiger Motorsportveranstaltungen. Doch seinen weltstädtischen Charme hat der Olympiapark bis heute behalten. Im Gegenteil.

Wenn man oben auf dem Schuttberg steht und hinabsieht auf die Zeltdachkonstruktionen von Stadion und den Hallen, die saftigen Wiesen, den Hügel und den See, wenn man den Blick dann über den BMW-Turm weiter zur Münchner Altstadt mit ihren Kirchen schweifen lässt und sich dahinter die Spitzen der Alpen abzeichnen, dann begreift man, warum München so schön und der Olympiapark einer der schönsten Orte in ihr ist.

Impressionen aus dem Olympiapark gibt es in unserer Bildergalerie.

Bildergalerie:

Olympiapark München

Vor 40 Jahren schaute die ganze Welt auf ihn, heute herrscht weitgehend Ruhe: der Olympiapark.
Fotos: muenchenblogger (Mai 2012)

Kommentare

fentriss am Di., 28.08.2012 - 09:22

Bitte entschuldigt mein Verständnis über was schön, und nicht schön. Dies ist einer der hässlichsten Anblicke überhaupt. Eine 180 grad Drehung bitte. Nunja. Was ist mit dem Garten der Seidlvilla? in Schwabing. Das würd ich als einen der schönsten Orte in München bezeichnen. Wenn eine derartige Sortierung vorliegen würde. Grüsse.