TSV 1860 München: Ewald Lienen

Zettel-Ewald mag nicht mehr

Wieder einmal Pech für die Löwen: Trainer Ewald Lienen will den Verein in Richtung Olympiakos Piräus verlassen und bittet um eine vorzeitige Vertragsauflösung.

Der TSV 1860 München kann sich mal wieder auf Trainersuche begeben: Ewald Lienen - genannt Zettel-Ewald, weil er bei Spielen immer eifrig Notiz führt - hat den Wunsch geäußert, den Verein zu verlassen.

Geschäftsführer Manfred Stoffers sagte in einer Erklärung: "Ewald Lienen hat mich soeben aus Piräus angerufen und gebeten, schon in den nächsten Tagen mit uns über eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages als Cheftrainer zu verhandeln."

Der griechische Verein Olympiakos Piräus will Lienen verpflichten. Der 56-Jährige arbeitete bereits zwei Jahre als Trainer in Griechenland, bei Panionios Athen. 2007 wurde Lienen als Trainer des Jahres in Griechenland ausgezeichnet. Seit Mai 2009 war bei den Sechzigern unter Vertrag.

Als neuer Löwen-Coach wird Reiner Maurer gehandelt.

Kommentare