Solidarisch rocken: Rage against Abschiebung 2006

Fotos Bilder Rage against Abschiebung 2006 FeierwerkAm Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit heißt es in München wieder rocken für Solidarität. Das Programm des 8. Solifestivals "Rage against Abschiebung" kann sich auch in diesem Jahr sehen lassen: Unter dem Motto "hiergeblieben!" spielt eine bunte Mischung aus lokalen und überregionalen Größen der Musikszene am 2. Oktober 2006 unentgeltlich auf den Bühnen des Feierwerks.

Mit von der Partie sind diesmal The Robocop Kraus, Phonoboy, Bernadette la Hengst, Black Diamond, Die Regierung, Das erste Wiener Gemüseorchester, Texta und viele andere Bands und Interpreten. Der Erlös aus dem Eintritt (17 Euro, ermäßigt 15 Euro) fließt wie immer in die Asylarbeit des Bayerischen Flüchtlingsrats e.V. und der Karawane München.

Rage against Abschiebung 2006
Programm:

hansa 39:

21.30 uhr

convertible
phonoboy
the robocop kraus
riot cop

kranhalle:

23.00 uhr

78plus
texta
jake the rapper
the boy group
richard von der schulenburg
erobique


kranhallen-cafe:

21.45 uhr

erstes wiener gemüseorchester


orange-house:

21.15 uhr

christoph & lollo
bernadette la hengst
jens friebe
rhythm king & her friends


sunny red:

21.45 uhr

candelilla
black diamond
die regierung


danach party mit dj´s

visuals:

double visions


freigelände:

métro voyage - der ganz normale wahnsinn, videoinstallationen, nachtbiergarten

Kommentare