Rolling Stones, Robbie Williams oder Eric Clapton - Die Großen ganz klein, bitte!

Gestern die Rolling Stones im Olympiastadion, heute Abend James Blunt in der Olympiahalle, am Samstag Eric Clapton und in zwei Wochen dann drei Mal Robbie Williams (Foto: Conman33 (Wikipedia)).

Foto Robbie Williams London

Die Karten sind teuer, die Sicht ist schlecht. Was ist an großen Konzerten so faszinierend? Beim letzten München-Besuch gaben die Rolling Stones zusätzlich ein Konzert im verhältnismäßig kleinen Zirkus Krone - ein Tribut für die Kleinkonzertfans! Was ist besser: Pete Doherty im Atomic Café oder bei Rock im Park?

Wäre es nicht toll, wenn man mit Robbie Williams nach dem Konzert noch ein Bier trinken gehtt, wie beispielsweise mit Tomte nach dem Auftritt im Backstage? Wäre es nicht schön, wenn James Blunt einen zum Tanzen auf die Bühne holt, wie es Adam Green neulich in der Muffathalle machte?

Ob Zenith oder Olympiahalle - ein bisschen was zu meckern gibt es eigentlich nach Konzerten dort immer. Muenchenblogger fordert deswegen, alle großen Hallen der Stadt abzureißen. Es lebe die Kleinkonzertbühne!

Kommentare

Denny am Di., 18.07.2006 - 09:28

Das würd ich prinzipiell so unterschreiben; jedoch hätten dann wesentlich weniger Leute Gelegenheit die Künstler live zu sehen und die Ticketpreise wären für Normalsterbliche nicht mehr zu bezahlen.

robbie williams am Di., 30.01.2007 - 22:22

dieses votum unterstütze ich sofort!
pro kleine clubs. contra große hallen!