Von der britischen Musikpresse wurden The Long Blondes kürzlich als das nächste große Dings gefeiert und es dauerte nicht lange, da standen die Plattenlabels auch schon Schlange. Als im November letzten Jahres ihr Debütalbum "Someone To Drive You Home" bei Rough Trade erschien, schafften sie es aus dem Stand auf Platz 7 der NME Albums of The Year-Liste.
Buzzcocks, Ramones, Joy Division und Pulp heißen einige der Einflüsse, die sich bei The Long Blondes heraushören lassen. Mit Pulp, ebenfalls in Sheffield beheimatet, teilt man sich nicht nur die musikalische Nachbarschaft. Pulp-Bassist Steve Mackey war an der Produktion des Debütalbums maßgeblich beteiligt.
Am Mittwoch, den 17. Januar 2006 sind die glamourös-punkigen Damen und Herren Kate, Dorian, Reenie, Emma und Screech im Atomic Café zu sehen. Verglichen mit der manchmal ein wenig belanglosen Indieszene ein absoluter Pflichttermin - wer weiß, ob die Band beim nächsten Mal nicht schon größere Hallen füllt. Unentschlossene sollten sich jedenfalls schnellstens auf Myspace ein paar musikalische Kostproben zu Gemüte führen - dann fällt die Entscheidung leichter.
The Long Blondes
Mittwoch, 17.01.2007, 21 Uhr
Atomic Café