Kneipen im Zeitalter des Rauchverbots

Raus nicht heim

Was ist anders in Münchens Kneipen nach dem Rauchverbot? Wir haben nachgeschaut. Diesmal im Jennerwein in Schwabing.
Das Jennerwein (Foto: muenchenblogger)
Das Jennerwein (Foto: muenchenblogger)

Sonntagabend im Jennerwein. Welche Auswirkungen hat das Rauchverbot auf die kleine Kneipe in der Clemensstraße, in der bislang munter gequalmt wurde? Die hohe Anzahl der Gäste pro Quadratmeter hat sich nicht verändert - und es gilt "natürlich auch weiterhin. Drei Jägermeister fünf Euro".

Doch dann dies: Zwei Männer erheben sich von ihrem Tisch, nehmen Zigarettenschachtel und Feuerzeug in die Hand und begeben sich vor die Kneipe, wie es das Gesetz gebietet.

jennerwein_0.jpg

Als sie wieder zurückkommen, blicken sie irritiert. Ihre eben noch halb vollen Biergläser sind abserviert und in der Spüle entleert worden. Der Kellner dachte, die beiden hätten schon den Heimweg angetreten.

Nun zapft er ihnen ein neues Glas und macht es fast voll. Ohne erneut zu kassieren. Das Rauchverbot hat manchmal auch für Raucher seine guten Seiten.

Kommentare

dieZigarette.de am Do., 03.03.2011 - 10:16

man kann die Raucher im Laden lassen. Es gibt eine gute Alternative die das Rauchverbot umgeht! Weitere Informationen unter: http://www.dieZigarette.de