Rettet die Münchner Freiheit!
Die Schwabinger 7 muss Ende Juni schließen, da der Gebäudekomplex abgerissen wird (muenchenblogger berichtete). Auch das Monopol-Kino ist davon betroffen, es hat allerdings schon eine Ausweichlocation in der Schleißheimer Straße am Nordbad gefunden.
Doch gibt es womöglich doch noch Rettung? Um eine Neubebauung zu verhindern, hat sich die Inititiative "Rettet die Münchner Freiheit – für ein kulturelles Schwabing" gegründet.
Am Freitagmittag gaben die Organisatoren des Protests eine Pressekonferenz in der Schwabinger 7. “Wir sehen hier Parallelen zu Stuttgart 21 und wollen deshalb mit unserer Bürgerinitiative frühzeitig diesem anbahnenden Konflikt ein Ende bereiten, um den sozialen Frieden in München zu bewahren", sagt Florian Raabe, Sprecher von "Rettet die Münchner Freiheit - Für ein kulturelles Schwabing“ . "Wir wollen, dass wieder Ruhe in unser Viertel reinkommt und die Stadt mit der Aufstellung eines Bebauungsplanes für die einfache Lösung dieses Konfliktes sorgt!"
Ihr Ziel ist es, die "Schwabinger7" als Einzeldenkmal ausweisen zu lassen. Für Ende Mai ist eine Großdemo geplant.
Kennen alle "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams?
Arthur Dent legte sich ja im Morgenmantel vor die große Baggerschaufel, . . .
Nun gibt es zum Glück (?) in unserer Zeit keine Vogonen, . . .
Aber wenn die ersten Bagger in der Feilitzschstraße auftauchen, wäre eine spontane Volks-Tee-Pause in Morgenmänteln (ohne zeitliches Limit) ein erster Gedanke zum Weiterspinnen.