"Lostclub" - Immer Freitags im Prager Frühling

Seit zwei Wochen hat München mit dem Lostclub einen neuen Clubabend, der vor allem in musikalischer Hinsicht heraussticht. DJ und Veranstalter Marc Zimmermann bringt dabei Verwandtschaften zwischen 80er-Jahre Klassikern und aktuellen Bands zum Vorschein. Wie gut das klappt, hat man bei der Eröffnung am 9. September bereits gemerkt. Wer sich bislang gefragt hat, wo man in München Gruppen wie Bauhaus oder Joy Division zu hören bekommt, der dürfte mit dem Lostclub eine Antwort finden. Die Playlist des ersten Abends war jedenfalls schon mal sehr vielversprechend.

joy division – dead souls
peaches – fuck the pain away
karen finley – tales of taboo
anne clark – sleep in metropolis
human league – being boiled
joy division – love will tear us apart
interpol – slow hand
killing joke – love like blood
lene lovich – bird song
martha and the muffins – echo beach
b52’s – 52 girls
bloc party – banquet
editors – munich
cure- fire in cairo
the chameleons – don’t fall
tuxedomoon – no tears
wipers – window shop for love
profil – berühren
stratis – herzlos
stephan eicher – noise boys song
i-f – space invaders smoking grass
new order – blue monday
dj hell – suicide commando
the bravery – an honest mistake
the rakes – retreat
brakes – all night disco party
the fools – psycho chicken
the white stripes – blue orchid
nine inch nails – closer
shock therapy – hate is just a four letter word
bauhaus – she’s in parties
interpol – evil
multicoloured shades – teen sex transfusion
peter and the test tube babies – jinx
sex pistols – c’mon everyday
cock sparrer – sunday stripper
pixies – gouge away
alien sex fiend – i walk the line
einstürzende neubauten – haus der lüge
kraftwerk – geigerzähler - radioaktivität
deine lakaien - reincarnation
the jesus and mary jane - some candy talking
the smiths – ask
cure – friday i’m in love
pixies – here comes your man
young marble giants – brand new life
neulander – sex god and money
fischerspooner – emerge
sigue sigue sputnik – love missile f1-11
the arch – ribdander
stooges – no fun
pixies – debaser
ideal – erschießen
smiths – bigmouth strikes again
pulp – razzmatazz
house of love – shine on
siouxsie & the banshees – overground
deine lakaien – love me to the end
Bauhaus – bella lugosi’s dead
devo – mongoloid
wall of voodoo – mexican radio
spizz energy – soldier soldier
dead kennedies – california über alles
bérurier noir – le rénard
violent femmes – kiss off
they must be russians – don’t try to cure yourself
alan vega – juke box baby
inbase – chrystine
phillip boa and the voodoo club – and then she kissed her
b-movie – nowhere girl
echo & the bunnymen – lips like sugar
adorable – homeboy
ride – unfamiliar
wipers – when it’s over
joy division – atmosphere
slowdive – spanish air
john foxx – underpass
depeche mode – it’s called a heart
jeans team – keine melodien
jimi tenor – take me baby
front 242 – headhunter
dead can dance – the ubiquitous mr. lovegrove
slowdive – primal
sigur rós – olsen olsen

Quelle: www.lostclub.de

Adresse:
Prager Frühling
Ainmillerstr. 1
80801 München

Kommentare

Martina Pflock am Mi., 14.05.2008 - 01:28

EU führt Todesstrafe wieder ein… …aber natürlich nur gegen Terroristen und Aufständische. Damit dürfte wohl klar sein welche politische und welche ideologische Seite des kalten Kriegs wirklich überlebt hat. Der Prager Frühling wurde damals in der offiziellen Lesart schliesslich auch von Aufständischen angezettelt. www.infokrieg.tv www.zdd.dk