Gesehen am 23.12.2006 im Resonanz Plattenladen, für Fans von Deus und Ben Folds.
Meine musikfanatische Freundin Micha sagte mir einmal, dass ich doch unbedingt auf ein Mexican-Elvis-Konzert gehen solle und dass es mir gut tun würde. Da ich weiß, dass meine Freundin meinen Musikgeschmack sehr gut kennt, hat es mich am 23. Dezemer in den vielleicht schönsten Plattenladen von ganz München getrieben (Prüft es nach, wenn ihr ihn nicht eh schon kennt: Resonanz Plattenladen in der Auenstr. 4). Und es war Liebe auf den ersten Ton.
Ich betrat den schon ziemlich gefüllten schmucken Laden, der parallel zum Konzert Glühwein ausschank und wusste, dass dies eines der magischen Konzerte ist. Ein Tag, an dem man eine wundervolle Band entdeckt, die einen sicherlich eine lange Zeit begleiten wird. Und diese magischen Konzerte sind manchmal eben auch die kostenlosen, die nicht in großen Hallen stattfinden, in denen man dann stundenlang eingequetscht neben dauerqualmenden Menschen steht bis die Magie losgeht, sondern ein paar kleine Kinder am Boden rumkrabbeln und der musikbewussten eingeschweißten Gemeinde sofort ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert wird sobald Peter Hall, Maxi und Laury Reichart (der Drummer war schon in den Ferien) zu ihren Instrumenten und Stimmen greifen.
Es ist eine dieser Bands, bei der man als Indiefan versucht kein Konzert mehr zu verpassen, ist man erst einmal in den Genuss gekommen. Mexican Elvis braucht keine Lightshow oder abgefahrene Kleidung, um Eindruck zu hinterlassen. Es ist endlich mal wieder eine Band, die Töne und nicht Geschrammel produziert.
Und Peter hat nun mal keinen schiefen Pony, dafür aber rote Haare und singt astreines Englisch. Er spielt Akustikgitarre und man entdeckt wieder, wie schön und wohltuend das für die Ohren sein kann.
Maxi spielt wunderbar Bass dazu oder schwingt Rasseln ganz zu schweigen von ihrer wunderbaren Stimme, die ab und zu mit Laurys Stimme einsetzt. Laury spielt wahlweise dazu Keyboard oder Gitarre und erzählt wie es zu Liedtexten wie "I punish you by not looking at your girlfriend" kam:
Er war mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und da war wieder einer dieser perfekten Styler-Protzer mit seiner perfekten Stylerfreundin, für die er Bewunderung ernten wollte.
Das alles ist in einen Klangteppich eingelegt, der leise und dann wieder lauter wird, einstimmig und dann wieder dreistimmig. Man merkt eben doch, wenn Menschen ihr Fach wirklich beherrschen. Ich bin mir sicher, dass ich Mexican Elvis auch noch in zehn Jahren hören kann.
Wenn ihr auch mal reinhören wollt: www.myspace.com/mexicanelvis oder noch viel besser: Am 17. Februar spielen Mexican Elvis im Orangehouse.
Kommentare
Schaut mal, hier gibts die
Schaut mal, hier gibts die Videos dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=3EQlWgv1uuc
Schön geschrieben! Vielleicht magst du diesen Text ja noch hier veröffentlichen: http://www.lastfm.de/music/Mexican+Elvis/+journal