Film über die Schwabinger 7 feiert Premiere
Die Studentinnen Madeleine Fricke und Lisa Voelter der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München haben einen Film über die Schwabinger 7 gedreht. Die Filmemacherinnen haben die Geschehnisse des Abrisses der Kultkneipe im Sommer 2011 dokumentiert, sie haben Menschen begleitet, die Nacht für Nacht in dem Lokal verkehrten und für das Kämpfen, was ihnen am Herzen liegt.
Die Premiere findet am Freitag im Rationaltheater, Hesseloherstraße 18, um 20 Uhr statt. Einlass ist um 19:30 Uhr.
Bildergalerie:
Rettet die Münchner Freiheit: Künstler protestieren
Bekannte Münchner Künstler schließen sich dem Protest gegen die Schließung der Schwabinger 7 an: Am Dienstag sind unter anderem Michael Mittermeier, Konstantin Wecker, Erwin Pelzig und Willy Michl an der Münchner Freiheit aufgetreten.
Fotos: Lisa Sonnabend/Max Sterz
Die Filmemacherinnen sind keine zwanzig Jahre alt und die Konsorten, die sich ach so engagiert für den Erhalt der 7 eingesetzt haben, sind Trittbrettfahrer und Salonsozialisten. Wecker, Herbig, bäh, geht's noch?
Tja, die Zeit schreitet voran, wer sich an die Vergangenheit klammert, ist ein Nazi. Nachdenken!