Land and Sky
Das Festhalten von Landschaften ist in der Kunstgeschichte tief verwurzelt und auch in der heutigen Fotografie noch ein zentrales Motiv. Die meisten Fotografien zeigen einen Augenblick, wie ihn der Betrachter hinter der Kamera gerade einfängt.
Der Kanadier Frank Grisdale geht einen Schritt weiter. Seine Fotos sind keine Duplikate dessen, was mit bloßem Auge sichtbar ist. Durch vielfältige Techniken wie zum Beispiel Langzeitbelichtung oder das Übereinanderlegen und Nachbearbeiten der Fotos entstehen bei Grisdale Bilder, die mehr an große Gemälde erinnern als an Schnappschüsse.
Das Motiv ist Grisdale Heimat, die westliche Provinz Alberta, die mit ihren weiten Prärien, den Flüssen und Seen, Hügeln und Bergen eine perfekte Ausgangssituation für die Arbeiten des Fotografen gibt. Seine Werke leben nicht von der Detailtreue der Landschaft, sondern eher von dem Licht und der Farbe, der Struktur und der Linie des Horizonts.
Impressionen von der Ausstellung gibt es hier.
Die Ausstellung ist vom 9. Mai – 15. Juli 2011 im Amerika Haus am Karolinenplatz zu sehen. Die öffentliche Vernissage findet diesen Freitag dem 6. Mai um 19:00 Uhr statt. Das Grußwort wird von Dr. Raimund Lammersdorf (B.A.Z. Amerika Haus) und Wes Sawatzky (Konsul im Kanadischen Konsulat) gegeben.