Eva im Bett, Adam wickelt Kain
Wer sich nicht nur für Schokoladenosterhasen und bunte Eier interessiert, sollte sich einen Spaziergang in die Staatsbibliothek in der Ludwigsstraße gönnen und die wunderbaren Buchmalereien der Ausstellung "Gemalt mit lebendiger Farbe" anschauen.
Im Mittelpunkt steht der Goldene Münchner Psalter, eine Sammlung von Psalmen, Gebeten und biblischen Geschichten, der mit sehr ausdrucksstarken und in der Farbgebung durchaus modern anmutenden Illustrationen die Geschichten begleitet. Gerade vor Ostern kann man die Bilder der Karwoche betrachten: Jesus am Ölberg, das letzte Abendmahl, die Kreuzigung und die Auferstehung.
Zusammen mit dem Münchner Psalter sind zwölf andere kostbare Buchexemplare ausgestellt, wie der Würzburger Psalter, der Pollinger Psalter, der Eberhard-Psalter, der Isabella-Psalter etc. Diese Bücher sind zwischen 700 und 1000 Jahre alt, gehen auf den König David zurück und sind ursprünglich Gebetbücher für Christen und Juden.
Wer sich die Zeit nimmt und etwas genauer hinschaut, wird auch einige humorvolle Darstellungen entdecken, z. B. "Eva im Bett, Adam wickelt Kain", oder die Ausmalung des Buchstaben I: "Eine Frauenfigur auf dem gebeugten Rücken eines Mannes stehend."
BSB Gemalt mit lebendiger Farbe
Illuminierte Prachtpsalterien vom 11. bis zum 16. Jahrhundert
23.3. – 26.6.2011