Kein Gruselfilm: Batnight - Der Tag der Fledermaus

Manche Bewohner der Stadt werden kaum wahrgenommen, sie rufen bei manchen Ekel hervor und zeigen sich erst, wenn andere schon schlafen. In München leben nicht nur 1,3 Millionen Menschen und zig Plastiklöwen, sondern auch tausende Fledermäuse.

Um auf die kleinen Tiere aufmerksam zu machen, lädt der Landesbund für Vogelschutz heute, den 26. August von 14 Uhr an am Rumford-Schlössl im Englischen Garten zum Fledermausfest. Es wird gebastelt, gespielt und Kuchen gegessen.

Um 19:15 Uhr brechen die Naturfreunde dann zu einer Fledermausführung durch den Park auf. Treffpunkt ist die Bushaltestelle am Chinesischen Turm. Der Eintritt ist frei.

Foto Fledermaus Wikipedia

Mit Taschenlampen werden die Fledermäuse aufgespürt. Detektoren machen die normalerweise für menschliche Ohren nicht wahrnehmbaren Ultraschalllaute der Fledermäuse hörbar.

Weltweit gibt es etwa 900 Fledermausarten, in Bayern immerhin 24. Bis zu 4000 Insekten können Fledermäuse pro Nacht verzehren.

Foto: (Wikipedia)

Kommentare

Martina am Do., 16.06.2011 - 14:19

Liebe Batman-Fans,
kaum zu glauben, aber in München leben ca. 20 verschiedene Fledermausarten.
Fledermausführungen bieten einen interessanten Einblick.
Wir habe einige Termine aufgeführt.
http://tiere-in-muenchen.de/termine/fledermaeuse-jaeger-der-nacht/

Schöne Nacht ohne Gruseln.

Martina
www.tiere-in-muenchen.de