Gebrüder Grimms Nachfahren aus Übersee: The Decemberists

the DecemberistsThe Decemberists haben mit ihrem aktuellen Album einmal mehr gezeigt, dass sie etwas ganz Spezielles sind und das macht sie eben auch so liebenswert. Am Sonntag, den 18.02.2007 ist die amerikanische Band um Frontmann Colin Melloy in der Münchner Muffathalle zu Gast.

In einer Zeit, in der eine Indierockband nach der anderen das Reagenzglas der großen Plattenfirmen verlässt, erwecken sie alte Volksweisheiten wieder zum Leben. Ihr derzeitiges Album "The crane wife" dreht sich um ein altes japanisches Märchen.

Wer den Eindruck hat, dass Colin Melloy, ein studierter Creativ Writer, mit seinen Texten in die Vergangenheit flüchtet, liegt falsch. Wir wissen alle wie lehrreich Geschichte eigentlich sein könnte, würde man sich nur mehr damit befassen. Und so drehen sich die Decemberists-Songs in Mittelaltersongwritertradition um alte Epen, die aber derart grundlegende Dinge vermitteln, dass sie aktueller kaum sein könnten.

Instrumental darf man sich gerade live auf einige Überraschungen gefasst machen. Ob Flohmarktentdeckungen, Akkordeon oder eben die klassischen Rockbandinstumente, alles kommt zum Einsatz und verleiht den Decemberists einen unverkennbaren Sound und eben auch mal die Laune ein 18-minütigen Song aufzunehmen.

Wer eine Band kennt, die ebenso wie die Decemberists Babystrampler in ihrem Fanshopangebot hat, der melde sich bitte bei mir. Und in der Tat könnte man das neue Album als Märchenhörspiel für Kinder einsetzen.

The Decemberists
support: Lavender Diamond
Sonntag, 18.02.2007, 20.30 Uhr
Muffathalle
VVK: 15 Euro, AK: 18 Euro

Kommentare