Loungemusik zum 20-Euro-Gericht

Wenn ein Hauptgericht nicht die mittlerweile üblichen elf bis 13 Euro, sondern 16 bis 20 Euro kostet, hat der Gast gewisse Erwartungen. Doch diese werden beim Besuch des My Thai Kitchen, das neben dem Lokal im Glockenbach nun auch eines in der Feilitzschastrßae in Schwabing eröffnet hat, erst einmal enttäuscht.
Das Interior wirkt beliebig. Kleine Holztische stehen in dem langen Raum. Die obligatorsche Buddhafigur und das Lotusblumenbild fehlen nicht. Aus den Lautsprechern dröhnt nervige Loungemusik. Das wirkt nicht allzu verlockend.
Wir entscheiden uns deswegen erst einmal für einen Besuch am Mittag. Da ist die Auswahl ähnlich - nur auf gerichte wie Lamm in Kokosmilch oder Dorade - muss der Gast verzichten. Die Preise sind erfreulicherweise nur halb so hoch.
Das Thaicurry mit Tofu (8 Euro) schmeckt herrlich frisch, mildscharf und der Tofu ist knackig. Auch die Ente mit Gemüse und Sojasaucse (9 Euro) überzeugt. Nur ob wir allein deswegen abends noch einmal wiederkommen, ist eher unwahrscheinlich. Dann lieber wo Gemütliches hin.
Kommentare
Das schlechteste Thai-Essen,
Das schlechteste Thai-Essen, das ich in München je bekommen habe.Service eine Katastrophe und dazu noch sauteuer.Absolut nicht zu empfehlen.da gibt es in München wesentlich bessere Thailokale zu teilweise günstigeren Preisen
Der Service ist eine reine
Der Service ist eine reine Katastrophe.. Es kümmert sivh niemand, alle 30 Minuten schaut mal eine Bedienung nach dem Gast. Wartezeit fürs Essen: 1,5 Stunden!!! Und wenn man Hühnchenschenkel bestellt, erwartet man kein Rindfleisch in der Sosse... Aber die Bedienung hat das nicht gejuckt....ich nehme an, in meinem Essen waren noch die Restevon anderen Gästen! Man kann nur abraten hier essen zu gehen!!
Dieses Lokal ist für Gäste gedacht, die extrem viel Zeizt mitbringen. Der Sercive ist absolut überfordert - unfreundlich, chaotisch....
Essen mittelmäßig....
Wir haben 45 Minuten auf das Essen gewartet.