Bei Mario in der Adalbertstraße

Ein alter Hase in München

Eine Pizza bei Mario haben die meisten Studenten schon gegessen. Aber lohnen auch die anderen Gerichte?
Das Saltimboca - ein wenig zu salzig (Foto: muenchenblogger)
Das Saltimboca - ein wenig zu salzig (Foto: muenchenblogger)

Die Pizzen bei Mario sind groß - da sind sich alle einig. Manche finden, dass es die besten der Stadt sind, andere sagen, es ist zu viel Käse drauf, der Boden ist zu dick. Die Mittagsmenüs bei Mario in der Adalbertstraße sind jedenfalls für Studenten eine angenehme Abwechslung im Mensa-Alltag.

Besucht man das Restaurant abends, essen viele Gäste auch andere Gerichte. So auch muenchenblogger. Wir bestellten Saltimboca (16,50 Euro) und Seezunge (20,90 Euro).

Der Kellner tranchiert die Seezunge mit ausholenden Bewegungen vor unseren Augen - durchaus geschickt, aber mit wenig Enthusiasmus. Die Seezunge schmeckte gut, garniert war sie mit einer Zitronensoße, die gut zum Fisch passte. Als Beilage, die in dem Restaurant täglich variiert, gab es bei unserem Besuch Kartoffeln und Gemüse. Es hätte von beidem ruhig ein wenig mehr sein können und gesünder, sprich weniger fetttriefend.

Auch das Saltimbocca wurde von der Tagesbeilage begleitet. Das Kalbsfleisch war zart, Salbei und Parmaschinken trugen zu dem guten Geschmack bei. Nur ein wenig zu salzig war der Schinken. Mehr als eine Nuance daneben war allerdings die Soße, sie schmeckte nach Fertig-Einheitsbrei, wir kratzten sie ab. Schade.

Fazit: Pizza ist günstiger - und über andere Speisen lässt sich geteilter Meinung sein ähnlich wie bei den Riesenteigfladen.

Pizzeria Bei Mario, Adalbertstr. 15, 80799 München, Telefon: 089/2800460, geöffnet von 11:30 bis 0:30 Uhr, www.ristorante-bei-mario.de.

Kommentare