Neu auf alt gemacht

Der Geruch nach frischer Farbe ist noch da. Untypisch für eine Traditionskneipe wie den Atzinger. Seit ein paar Tagen hat die Kneipe in der Schellingstraße wieder geöffnet - und vieles ist anders geworden.
Die beiden Räume sind nicht mehr getrennt, dadurch wirken sie luftiger und heller. Überhaupt ist alles moderner geworden, auch wenn der Betreiber versichert, das Alte erhalten zu wollen.
Doch sonst ist vieles wie früher: Stammgäste spielen Karten, Studenten unterhalten sich nach der Vorlesung und Künstler diskutieren.
Wer war schon dort im neuen Atzinger? Wie hat es Euch gefallen?
Kommentare
Also die Vorwürfe wegen des
Also die Vorwürfe wegen des Personals werd ich nie begreifen.
Wenn ich - wie hier die Egger-Gruppe - eine geschlossene Kneipe übernehme, warum sollte es mich dann interessieren, welche Leute der frühere Besitzer in dem Lokal beschäftigt hatte, als es noch geöffnet hatte?
Die Verantwortung fürs Personal lag bei den früheren Besitzern, nicht bei denjenigen, die das Lokal nach Schliessung übernommen haben.
Aufgepasst, Atzinger, ich
Aufgepasst, Atzinger, ich komme.
Nach jahrzehntelangem Bierkonsum in Deinen heiligen Räumen will ich´s noch mal wissen.
Bin nimmer so trinkfest wie damals als junger Bursch, aber durstig allweil.
See you later
beer-donator.
Also wir waren jetzt drin
Also wir waren jetzt drin und haben auch gleich wieder kehrt gemacht. Der vordere Raum - wo ich eigentlich glaubte gehört zu haben, dass er unter Denkmalschutz steht - ist komplett zerstört. Die kleine Nische wo immer Schafkopfer drin saßen ist weg, keine Plakate an der Wand, alles wirkt aalglatt, oberflächlich ...
Kurzum die ganze Originalität - die das Atzinger ausmachte - ist wegrasiert. Schade eigentlich.
So..ich habe vor -
So..ich habe vor - demnächst mal vorbeizuschauen.
Ich will wissen ob es im neuen Atzinger, wie im alten ein
Triumphator ganzjährig zu trinken gibt.
Das fand ich klasse. Aber den alten Charme kann man sich dadurch sicher auch nicht her trinken....ich melde mich nach der Besichtigung....
Hi, Marina, sei gegrüßt,
Hi, Marina,
sei gegrüßt, auch ich werde den triumphalen Triumphator im Atzinger versuchen zu kosten, sofern er am Zapf bereit steht und fließt.
Der Bericht von Zico verheißt ja zunächst mal nix Gutes, aber -- selber gucken ist meine Devise.
In den ersten Dezembertagen wird die Hütte gestürmt.
Zehn durstige australische Kehlen und ein Cangoroo, wir waren auf der Wiesn auch schon zusammen.
Pfüa Di, samma wiada guat.
So ab jetzt heißts
So ab jetzt heißts "Ätzinger"
Also man soll ja nicht vorschnell urteilen. Aber wenn ich schon das Foto seh... Typisch Egger-Gruppe, oder wie die sich schimpfen. Kronleuchter im Atzinger??? Wirkt alles sehr oberflächlich und das Personal haben Sie ja auch nicht übernommen, was ich so gehört habe. Schaus mir trotzdem mal an, hab aber wenig Hoffnung.