Die Olympiaregattastrecke in Oberschleißheim, gut zwei Monate vor Beginn der Ruder-Weltmeisterschaft: Es ist ruhig auf dem Gelände. Badende liegen in der Sonne, sanft gleitet ein Ruderboot durchs Wasser, eine Ente sitzt auf dem Steg. Fast scheint es wie im Urlaub. (Fotos von der Ruderregattastrecke gibt es in unserer Bildergalerie)
Doch bis zur Ruder-WM vom 26. August bis zum 2. September bleibt einiges zu tun: Die von der Witterung gezeichneten Tribünenbänke müssen abgespritzt werden, damit sie während der Rennen wieder in Weiß erstrahlen. Im Zielbereich wird eine Halle mit Ergometern eingerichtet, in der sich die Athleten nach dem Rennen entspannen können. Die kleinen dunkelbraunen Holzhütten entlang der Ruderstrecke werden demnächst abgerissen. Sie stören im Fernsehbild, wenn die Kameras die Boote begleiten.
600 000 Euro werden insgesamt in die Anlage investiert - im Vergleich zur Fußball-WM natürlich eine lächerliche Summe. Gerne hätten die Veranstalter noch mehr renoviert. "Aber schämen müssen wir uns nicht", sagt der Präsident des Organisationskomitees Bernd Schuhmacher. Stolz ist er zum Beispiel auf die Startanlage mit Startschuhsystem. "Die ist einmalig auf der Welt."
Karten für die Ruder-WM gibt es über die Seite www.munich2007.de. Und das Gute: Im Vergleich zur Fußball-WM mutet der Ticket-Preis geradezu lächerlich an. Auf nach Oberschleißheim!