Plagiatsvorwürfe gegen Guttenberg

Der doppelte Gutti

Eine spezielle Guttenberg-Tastatur und der "Copy Paste"-Song: Das Netz lacht über Karl-Theodor zu Guttenberg. Sogar seine aalglatte Facebook-Seite gibt Grund zum Schmunzeln.
Guttenberg auf dem Nochkerberg - mit seinem täuschend echten Double (Foto: muenchenblogger)
Guttenberg auf dem Nochkerberg - mit seinem täuschend echten Double (Foto: muenchenblogger)

Im Netz kursieren derzeit jede Menge Witze - und alle drehen sich um einen. Karl-Theodor zu Guttenberg. Zum Beispiel dieser: "Man sollte wissen, wo man seine Anführungszeichen zu setzen hat, Herr "Dr." zu Guttenberg!" Auf ebay werden spezielle Guttenberg-Tastaturen angeboten - sie haben nur fünf Tasten: A, C, V, Steuerung und die Leertaste.

Sogar auf Guttenbergs aalglatter Facebook-Seite gibt es plötzlich etwas zu lachen. In der Rubrik "Lieblingsbücher" steht: "Zu viele, um sie hier aufzuzählen. Ohne Literatur könnte ich aber nicht auskommen."

Die Allgäuer Musiker Rainer von Vielen haben die Gunst der Stunde genutzt. Er hat den "Copy Paste"-Song aufgenommen - und der wurde auf Youtube schon mehrere Tausend Male angeklickt.

Kommentare