"Kommen's so oder so - aber mit'm bisserl was o"
"Kommen's so oder so - aber mit'm bisserl was o" - Münchens sicherlich wildeste Faschingsparty hat am Samstag im Löwenbräukeller stattgefunden. Beim Schabernackt gilt nämlich die Verkleidungsregel: so wenig Bekleidung wie möglich, aber die Scham muss bedeckt sein. Viele beherzigen dies und deswegen herrscht beim Schabernackt aus strenges Fotografierverbot.
Aber natürlich wird auch abseits vom Schabernackt in München die närrische Zeit gefeiert. Die besten Partys der kommenden Tage:
Die Weissen Feste in der Max-Emanuel-Brauerei: Seit 1976 gibt es die Weissen Feste in der Max-Emanuel-Brauerei. Früher haben hier Feiernde, die um Mitternacht nackt auf die Bühne kamen, ein paar Geldscheine zugesteckt bekommen, doch auch heute ist hier eine der ausgelassensten Faschingsfeiern der Stadt. Regel: Bitte ganz in Weiß! Noch am Donnerstag, Freitag, Samstag und Montag.
Olylust: Der größte Fasching in München steigt auch in diesem Jahr im Olympiadorf. Hier tanzen vom 11. bis 15. Februar vor allem verkleidete Studenten.
Kölsch meets Munich in der Schrannenhalle: Ob die Münchner genauso gut Fasching feiern wie im Rheinland, kann man vom 11. bis 16. Februar in der Schrannenhalle überprüfen.
Biedersteiner Kellerfasching: Eine der legendärsten Faschingsfeier in München ist der Biedersteiner Kellerfasching. Nirgendwo anders wird so wild gefeiert wie in dem Wohnheim an der Biedersteiner Straße und nirgendwo anders sind die Verkleidungen so originell. Am 15. Februar wird hier noch einmal gefeiert.
Tanz der Marktweiber: Am Faschingsdienstag tanze wieder die Marktweiber und viele andere verkleidete Münchner auf dem Viktualienmarkt. Log geht es bereits um 7 Uhr!
Corso Leopold: Es war ein langes Hin und Her, ob Schwabings erster Straßenfasching auf dem Corso Leopold genehmigt wird. Nun hat es geklappt. Am Faschingsdienstag wird von 12 bis 19 Uhr zwischen Münchner Freiheit und Hohenzollernstraße gefeiert.
Carnival Hawaii im Atomic Café: Traditionell heißt es am Faschingsdienstag im Atomic Café "Aloha Helau". Bei Hawaiian Rock'n'Roll und in Hawaii-Hemden wird ab 21 Uhr getanzt. Blumenketten gibt es vom Haus.
In diesem Sinne: Frohes Fest! Oder wie Freddie Mercury, ein Liebhaber der Münchner Nächte, einmal über die närrische Zeit in der Stadt sagte: "Ich stand vier Tage lang kopf. Keiner sagte mir, dass Fasching bis Aschermittwoch dauert."
Kommentare
So wie es aktuell aussieht
So wie es aktuell aussieht wird es leider nächstes Jahr keinen Olylust Fasching geben, aber wir hoffen alle...
Danke für die Tipps, Oly-Lust war wieder mal genial und wir von DJ München sind auch nächstes Jahr wieder mit dabei. Bin gespannt auf Eure Tipps für den Fasching 2011... ;o)