Die Reichenbachstraße liegt nicht in Italien
München wird ja immer wieder als die nördlichste Stadt Italiens bezeichnet und die Italiener nennen unsere Stadt ganz mondän Monaco die Baviera. In der Pizzeria Monaco in der Reichenbachstraße - so unsere Hoffnung - würde nun all dies an einem Schmelztigel zusammenkommen.
In der Pizzeria im Glockenbachviertel sitzt man an lauen Abend durchaus gemütlich - mit Blick auf die alt-ehrwürdige Deutsche Eiche gegenüber. Fast wie auf einer Plaza in Italien. Die Kellner sind immer zu einem Scherz aufgelegt, die allerdings recht einstudiert wirken.
Das Essen kann es jedoch leider nicht mit Restaurants in Bella Italia oder in guten Pizzerien in Monaco di Baviera aufnehmen. Die Lasagne hat wenig Geschmack, das einzige, das man herausschmeckt, ist der Käse. Dabei sollte doch gerade er dezent sein. Die Pizza ist recht klein. Der Boden tritt kaum in Erscheinung, dafür ist das Tomatenmark zu penetrant. Mit dem Wort solide ist sie ganz gut zu beschreiben.
Die Preise sind in der Pizzeria Monaco recht günstig. Wenn man also einen Abend mit einem Glas Wein an der belebten Reichenbachstraße verbringen will und nur schnell was essen, ist die Pizzeria Monaco durchaus geeignet, Feinschmeckern wird sie dagegen nicht so gefallen.
Kommentare
Und die Reichenbachstraße
Und die Reichenbachstraße liegt auch nicht im Glockenbachviertel.
Plaza ist zwar falsch aber
Plaza ist zwar falsch aber nicht so schlimm, ich find es im Monaco eigentlich immer ganz gut. Bisher habe ich Pizza gegessen und das war in Ordnung. Fisch o.ä. hatte ich noch nicht probiert
"Fast wie auf einer Plaza in Italien."
Wenn man keine Ahnung von der italienischen Sprache hat, sollte man es besser bleiben lassen...