Internationale Dokumentarfilmfestival München

Alles wahr

Auf dem 25. Dokfest gibt es 72 Filme aus 36 Ländern zu sehen. Manche beleuchten ferne Länder, manche München.

Das Internationale Dokumentarfilmfestival München feiert 25-jähriges Jubiläum. Und natürlich werden auch in diesem Jahr 72 Dokumentarfilme aus 34 Ländern präsentiert, fast alle Regisseure werden dabei anwesend sein.

Die Filme laufen vom 5. bis 12. Mai im Filmmuseum, City, Atelier, Arri, Gasteig, Ampere, Innenhof des Rathauses und im Museum für Völkerkunde. Erstmals wird das Festival von den Monopol-Betreibern Christian Pfeil und Daniel Sponsor Sponsel geleitet werden.

Eröffnet wird das Festival im City von "Der Bergfürst" von Philip Vogt, eine Doku über einen Clan in Nordalbanien, der zwischen Tradition und Moderne hin- und hergerissen ist.

Auch München kommt in den Filmen vor: Am Donnerstag und Freitag um 21:30 Uhr läuft im Innenhof des Neuen Rathauses (Open Air) beispielsweise der Fim "Fußgängerzone" von Pawel Siczek, der zeigt, wie es in der Kaufinger Straße aussieht, wenn man stehen bleibt und genauer hinsieht.

Weitere Infos und das komplette Programm gibt es hier.

Kommentare

g. am Mo., 03.05.2010 - 21:15

der eine monopol-betreiber heißt doch christian SPONSEL und nicht SPONSOR, oder?