Mosi und seine Daisys
Vor fünf Jahren wurde der Münchner Modezar Rudolph Moshammer ermordet. Am 14. Januar 2005 wurde er von einem Stricher, den er am Hauptbahnhof angesprochen und in seinem Rolls-Royce mit nach Hause in Grünwald genommen hatte, mit einem Kabel erdrosselt. Die Münchner und die Medien kannten wochenlang nach dem Mord kein anderes Thema. Anlässlich des fünften Todestages hat muenchenblogger ein paar Geschichten über "Mosi" gesammelt, die vielleicht noch nicht allen bekannt sind oder inzwischen wieder vergessen wurden:
Geburt
Rudolph Moshammer wurde am 27. Sept. 1940 geboren - höchstwahrscheinlich. Dieses Geburtsdatum wurde durch eine Gerichtsverhandlung nach einem Autounfall öffentlich. Moshammer nannte jedoch 1945 als Geburtsjahr oder bezeichnete sich oft als alterslos.
Kindheit
Mohsammer besuchte als Kind die Volksschule an der Herrnstraße in der Altstadt, das älteste noch intakte Volksschulgebäude in München. Dort gingen laut Wikipedia einst auch Karl Valentin, Konstantin Wecker - und Andreas Baader zur Schule.
Daisy
Als Moshammer tot war, sorgten sich viele um seinen Yorkshire-Hund Daisy. Dabei hatte es mehre Daisys in Moshammers Leben gegeben. Man geht von vier Hunden namens Daisy aus. Wegen des Trubels im Münchner Society-Leben überlebten die Hunde meist nicht lange. Daisy starb jedoch erst 2006 im Alter von 13 Jahren an einer Luftröhrenverengung.
Hundskugel
Moshammer war Eigentümer des ältesten noch bestehenden Restaurants der Stadt, der Hundskugel in der Hotterstraße 18. Seit 1440 werden hier Speisen serviert. Seit Stammgast Moshammer tot ist, hängen zahlreiche Porträtfotos von ihm im Gastraum.
Rolls-Royce
Moshammer besaß nicht nur einen Rolls-Royce, er besaß drei.
Tatort
Moshammer war auch als Schauspieler aktiv. So spielte er in dem Film "666 - Traue keinem, mit dem du schläfst!" und in mehreren Tatort-Filmen mit - u.a. in der Folge "Im Herzen Eiszeit" aus dem Jahr 1995. An der Seite von Rio Reiser!
Deutsches Theater
Bei Premieren im Deutschen Theater kam Moshammer gerne in letzter Minute vor Vorstellungsbeginn und nahm in der ersten Reihe Platz. Dort genoss er den ihm zugedachten huldvollen Beifall des Publikums.
Glassarg
Nach dem gewaltsamen Tod von Moshammer erfand das ehemalige Stadtblog minga.de die Meldung, dass der Modezar in einem goldversetzten Glassarg beerdigt werden solle. Die BILD-Zeitung fiel darauf hinein und titelte am nächsten Tag: "Wird Mosi im Glassarg beigesetzt?"
Foto: B. Erdödy/Wikipedia
Kommentare
Herr Moshammer besaß nur eine
Herr Moshammer besaß nur eine Daisy und diese wurde 13 Jahre alt. Ihre V orgängerin war mehr oder weniger der Hund seiner Mutter und hieß Jenny.
Soweit für alle die Spekulationen anstellen . Diese Aussage aus einer Quelle, die über jeden Zweifel erhaben ist.
Es waren zwei Tatorte, in denen Moshammer mitspielte; der zweite war 2000 "Blaues Blut". Gesungen hat er dort mit den Swinging Cops Stoever und Brockmöller aus Hamburg meines Wissens nicht...