Was alles falscht läuft in München
Zwei Jahre lang ist das Glockenspiel im Münchner Rathausturm falsch gelaufen. Bei der Renovierung sei das zweigestrichene C mit einem Cis vertauscht worden, berichtet der Münchner Merkur. Dies wurde erst jetzt bemerkt, inzwischen ist der Ton wieder ausgetauscht. Doch das ist nicht das Einzige, was in unserer Stadt falsch läuft. Hier sind weitere Beispiele:
München wird in Sommermonaten von einer schrecklichen Plage heimgesucht: Junggesellenabschiede überschwemmen die Straßen dieser Stadt und belästigen die Mitmenschen. Vornehmlich sind sie in der Leopoldstraße, dem Englischen Garten, der Fußgängerzone und dem Glockenbachviertel zu finden. Da sollte sich die Stadt schnell etwas einfallen lassen, um diesem Treiben Herr zu werden. Wie wäre es mit speziellen Zonen für Junggesellenabschiede? Zum Beispiel ein Gehege im Zoo für die Fast-Verheirateten und Begleiter reservieren?
Der MVV besitzt Uhren, bei denen die Stunden zwischen zwei und fünf Uhr Früh nicht vorkommen. Jemand sollte dem MVV zum nächsten Geburtstag unbedingt korrekt laufende Uhren schenken, damit die U- und S-Bahnen künftig die ganze Nacht durchfahren und Feierwütige sicher und günstig nach Hause bringen.
Der TSV 1860 München war einmal der beste Fußballverein der Stadt. Warum das nicht mehr so ist? Da ist etwas gehörig schief gelaufen! Damit die Sechziger wieder besser werden, sollten wir sie alle bei den Heimspielen richtig anfeuern, über unseren Schatten springen und endlich in die Allianz Arena gehen.
München ist eine Studentenstadt, die LMU und TU zählen gar zu den Elite-Unis des Landes. Doch willkommen heißt die Stadt ihre Studenten nicht gerade. Wer sich entschließt nach München zu kommen, muss zu Studienbeginn eine Aufgabe absolvieren, die schwieriger ist als jede Klausur im Studium: Der Student muss ein Dach über den Kopf finden. Studentenwohnheimsplätze in München sind so schwer zu bekommen wie 18 Punkte im Jura-Examen.
Was läuft Eurer Meinung nach noch falsch in der Stadt?
Foto: WzWz/Wikipedia
Kommentare
Die Uhr am Isartor ;)
Die Uhr am Isartor ;)
Die Löwen waren mal bester
Die Löwen waren mal bester Fußballverein der Stadt? In welchem Jahrhundert soll das denn bitte gewesen sein?
wenn man's genau nimmt, ist
wenn man's genau nimmt, ist münchen ein ziemlich lächerlicher abklatsch einer großstadt. wenn ich unterwegs bin, behaupte ich, ich komme aus berlin, so sehr schäme ich mich...
@mao: Was machstn dann noch
@mao: Was machstn dann noch hier?
Saubazi, das war in einem
Saubazi, das war in einem Jahrhundert in dem du nicht lebst, aber ehrlich ich glaub' kaum das dich das interessiert. achja Eliteunis, ich finde es eine Schweinerei das beide Unis Elite sind, für Normalos unter den Studierenden soll in München wohl kein Platz sein.
...im übrigen ist die
...im übrigen ist die überschrift total falschT...
zitat: zu viele münchner
zitat:
zu viele münchner haben sonnenbrillen auf, die ihnen nicht im entferntesten stehen. auch nicht wenn man den marken namen lesen kann.
----------------------------------------------------------------------
du triffst den nagel genau auf den kopf!
wenn schon kein promi sein, dann aber wenigstens als einer zu erkennen geben.
münchen, du bist scho schick! pffffffff
aber gut, ich hab dich trotzdem irgendwie gern du weltdorf der oberlflächlichkeiten.
senftl
also ich finde es ja
also ich finde es ja empörend, dass es nirgendwo in der stadt vernünftge sandwiches zu kaufen gibt! plan: marks&spencers sandwich-import eröffnen. profit!
Solang nicht "Jingle Bells"
Solang nicht "Jingle Bells" rauskommt, ist ja alles o.k.
Denn zu Ostern wäre das natürlich eine Provokation. Nicht nur eine Verballhornung des zweigestrichenen C.....
zu viele münchner haben sonnenbrillen auf, die ihnen nicht im entferntesten stehen. auch nicht wenn man den marken namen lesen kann.