Berliner Bildpanne

Münchner Rathaus ziert Berlins Telefonbuch

Berliner Politik wird im Münchner Rathaus gemacht - zumindest wenn man dem Titelbild des aktuellen Berliner Telefonbuchs Glauben schenken darf. Ist aber alles halb so schlimm, finden wir.

Neulich pöbelte Berlins OB Klaus Wowereit noch frech in Richtung München, in Berlin sei viel mehr los als in der bayerischen Landeshauptstadt. Jetzt hat er den Salat: Hundertausende Berliner dürfen nun ein Jahr lang beim Blick auf ihr frisch gedrucktes Telefonbuch das Münchner Rathaus bewundern.

Dass nicht das Berliner Rathaus, sondern ausgerechnet die Wirkungsstätte von Christian Ude auf dem Titel von Band 2 des Berliner Telefonbuchs erscheint, kann sich der verantwortliche TVG-Verlag nur mit der Verwechslung von zwei Bilddateien kurz vor Produktionsschluss erklären.

Das mag zwar bei einer Auflage von 700.000 gedruckten Exemplaren ein wenig peinlich sein, aber det kann ja ma passieren! Regt euch deshalb also bitte nicht zu sehr auf, liebe Lokalpatrioten von der Spree. Über die Ästhetik des im neogotischen Stil erbauten Münchner Rathauses kann man durchaus geteilter Meinung sein, aber so besonders schön ist euer Rotes Rathaus ja auch wieder nicht.

Und es hätte schließlich noch schlimmer kommen können. Stellt euch mal vor, man hätte nicht das Münchner Rathaus, sondern z.B. unseren Hauptbahnhof abgedruckt. Da könnt ihr wirklich nochmal von Glück reden.

Kommentare

chris u.d. am Do., 22.05.2008 - 16:31

hier:

www.bild.de/BILD/berlin/aktuell/2008/05/22/berliner-telefonbuch/mit-muenchner-rathaus,geo=4609834.html

ist ein bild vom cover des berliner telefonbuches