Unorte (1): Jahresempfang der Bundeswehr

Eichenlaub und Gulaschsuppe

Muenchenblogger besucht für Euch Orte und Veranstaltungen, damit ihr dort nicht hingehen müsst. Heute: Der Jahresempfang der Bundeswehr im Kaisersaal der Residenz.
Jahresempfang der Bundeswehr
Zwei silberne Sterne und silbernes Eichenlaub - Oberstleutnant! (Foto: Muenchenblogger)

Der Dresscode lautete: schwarzer Anzug oder Uniform. Muenchenblogger hat sich trotzdem hingewagt zum Jahresempfang der Bundeswehr in Bayern in der Residenz. 400 Gäste aus Militär, Politik oder Wirtschaft waren gekommen, unterhielten sich über die Bundeswehr und trugen ihre Uniform spazieren. Nach ein paar Stunden wussten auch wir: Zwei silberne Sterne und silbernes Eichenlaub - das kann nur ein Oberstleutnant sein! (Fotos von diesem Abend gibt es hier bei uns.)

Nach ein paar Reden über die Notwendigkeit der Bundeswehr, kam es zum Höhepunkt des Abends. Nein, nicht die Serenade, die sollte erst später folgen. Sondern Gulaschsuppe. Die Gäste schienen alle hungrig zu sein. Vor dem Ausgang der Küche standen sie Spalier und rissen den Bedienungen die Suppenteller förmlich vom Tablett, fast begannen die Bundeswehrler auch an diesem Abend zu kämpfen.

Dann ging es hinaus vor die Residenz. Der Kapellmeister salutierte und rief: "Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen bereit zum Antreten." Dann begann die Serenade. Es wurden Stücke wie "Mit Bomben und Granaten" gespielt. Der Abend endete mit "Lili Marleen", dem Lieblingslied aller Soldaten des Zweiten Weltkriegs. Gute Nacht, Bundeswehr. Wir gehen jetzt schnell wieder nach Hause.

Bildergalerie:

Jahresempfang der Bundeswehr

Fotos: Lisa Sonnabend

Kommentare

münchner am Di., 18.03.2008 - 12:39

lol. Was habt ihr erwartet? Das ist halt eine militär-feier. Auch in anderen Armeen werden sie bei solchen Events nicht Kaviar-Schnittchen verteilen und San Francisco von Scott McKenzie spielen... ;-)

jimknopf107 am Mi., 19.03.2008 - 11:45

Peinlich genug, dass ihr vorher nicht wusstet, welches die Abzeichen für einen Oberstleutnant sind, erzählt ihr auch noch davon.. Vielleicht sollte man auch nicht zu einem Bundeswehrempfang gehen, wenn man eigentlich einen Kindergeburtstag erwartet?? Und was ihr gegen alte Liebeslieder habt, versteh ich auch nicht so ganz, meins wärs nicht, aber jeder wie er meint (sicher habt ihr so was schmissiges wie 10 kleine Jägermeister erwartet, richtig?) ;-)