Sonnenrot & Morgengrauen - Die Tipps fürs Wochenende

1. Sonnenrot Festival (Geretsried)
Vor kurzem erschien ihr neues Album "Kapitulation", am Freitag sind Tocotronic live auf der Bühne des Sonnenrot Festivals in Geretsried zu sehen. Neben Tocotronic stehen am Freitag und Samstag von Mando Diao bis Madsen noch viele weitere Highlights auf dem Programm. Die Wetterprognosen sind günstig! (Weitere Infos zum Festival hier).

2. Fun For Free (Muffathalle)
Die Muffathalle feiert am Freitag, den 13. ihren 14. Geburtstag. Bei freiem Eintritt sind am Freitag ab 20 Uhr unter anderem die Bands Beasts Of Bourbon, Black Diamond, The Plane is on Fire zu sehen. Am Samstag geht die Party ab 21 Uhr mit Bonde Do role, Optical und vielen DJs weiter.

3. Die Goldenen Zitronen (Kammerspiele)

Ihr letztes Album haben die Goldenen Zitronen "Lenin" benannt: "Größer als Elvis, gewissermaßen, nur hat dessen Ableben das Betriebssystem Rock nicht grade abgeschafft, etwas, über das man sich im Falle von Lenin und dessen Betriebssystem Sozialismus streiten könnte."

Goldene Zitronen

Live sollte man die intelligenten Punkrocker nicht verpassen, am Freitag spielen Schorsch Kamerun und Kollegen in den Münchner Kammerspielen, Beginn ist um 22 Uhr.

4. Domagk Ateliertage XIV
Die Künstlerkolonie feiert vom 12. bis 15. Juli ihre 14. Ateliertage mit Theater, Musik, Lesungen und vielem mehr. In dieser Form wird das Fest zum letzten Mal stattfinden, da viele der Ateliers 2008 abgerissen werden und neuen Wohnanlagen weichen sollen. Weitere Infos unter www.domagkateliers.org.

5. The Taste (Babalu)
In München waren sie beim letzten Jamie T.-Konzert im Atomic Café als Vorband mit dabei, am Samstag Abend spielt das erfrischende Indie-Duo "The Taste" im Babalu in der Ainmillerstraße. Los geht es um 21 Uhr, mit dabei: A Tennis Drama.
http://www.myspace.com/tastethetaste
http://www.myspace.com/atennisdrama

6. Kocherlball (Chinesischer Turm)
Der traditionelle Kocherlball im Englischen Garten ist gleichermaßen für Frühaufsteher und heimkehrende Nachtschwärmer geeignet. Los geht es am Sonntag in Allerherrgottsfrühe um 6 Uhr, weitere Infos gibt es hier.

Kommentare

Julius am Fr., 13.07.2007 - 16:34

Einen kleinen Tip hätte ich noch:

Samstag und Sonntag jeweils 12 bis 21 Uhr gibt es wieder die offenen Ateliers in Schwabing und Maxvorstadt.
Mehr als 100 Künstler öffnen ihre Türen für jeden der Interesse hat.
Da ist einiges Geboten!
info: http://www.84ghz.de/forum/news.php?item.32.2