In Zukunft muss man sich auf dem Weg von der U-Bahnhaltestelle Universität zum Hauptgebäude nicht mehr ducken und vorbeischleichen, weil Kameramänner gerade mit Dieter "Didi" Schweiger den Wetterbericht drehen. Didi wird nicht mehr den Wetterfrosch für lokale TV-Sender spielen.
Vom 2. Juli an läuft der Wetterbericht dort anders ab, berichtet die SZ. Didi wird nicht mehr gebraucht. Animierte Grafiken statt Didis rotem Kopf, sachliche Infos statt derbem Bayerisch - das geht doch nicht!
Muenchenblogger möchte Didi, der seinen Gemüsestand seit 23 Jahren betreibt, in dieser schwierigen Situation helfen und bittet Euch, in den Kommentaren Vorschläge zu machen, wie Didi in Zukunft sein täglich Zu-Brot außer mit Früchten und Gemüse verdienen kann.
Wir schlagen schon mal vor: Didi könnte Türsteher im P1 (dort geht er angeblich gerne hin) werden und nur Leute reinlassen, die sein Bayerisch verstehen. Didi wäre der ideale Monaco Franze in einer Neuverfilmung - so wie er den Damen immer hinterherruft. Didi könnte Stadionsprecher der Bayern werden, da er jedes Spiel in seinem Transistorradio anhört und den Bayern zeigen könnte, was an dem Club trotz der ganzen Luca Tonis und Riberys noch echt Bayerisch ist. Oder er könnte sein Gemüse einfach ein wenig billiger verkaufen, dann würden sicherlich mehr Leute bei ihm einkaufen und er bräuchte keinen Nebenjob mehr.
Kommentare
Wie wär's mit endlich mal
Wie wär's mit endlich mal den Mund halten?
Er kann ja weiterhin das
Er kann ja weiterhin das Wetter vorhersagen. Recht viel weniger Menschen werden ihm nicht zuhören...
Didi macht selbst Fernsehen
Didi macht selbst Fernsehen - im Internet.
Niemand redet ihm hinein und er bleibt München als Original erhalten. Gott sei Dank!
Für alle Fans von Didi: Er
Für alle Fans von Didi: Er macht jetzt das Wetter auf www.muenchenvideo.de
didi kenne ich seit 25
didi kenne ich seit 25 Jahren- er sollte sich mehr ausruhen, denn früher sah er besser aus!!!
er könnte doch für muenchenblogger weitermachen.