
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) plant, den Schwarzfahrer-Obulus von 40 auf 60 Euro zu erhöhen, wer zum zweiten Mal erwischt wird, soll bereits 120 Euro zahlen. Beim dritten Mal gibt es dann zudem noch eine Anzeige, so wie es die MVG auch bisher gehandhabt hat.
Durch die verschärften Maßnahmen soll das gewünschte "Spannungsverhältnis" zwischen dem normalen Fahrpreis und dem erhöhten Beförderungsgeld für das Schwarzfahren wieder hergestellt werden, findet man beim MVV. Letztendlich entscheiden muss über die Initiative das Bundesverkehrsministerium.
Quelle: SZ
Kommentare
kendra
am Fr., 20.04.2007 - 16:47
ruppert
am Fr., 22.08.2008 - 15:05
alles wird teurer,wenn man
alles wird teurer,wenn man kein geld hat kann ich viele leute verstehen wenn sie aus geldnot schwarz fahren müssen.
Harry
am Fr., 22.08.2008 - 21:35
Eine Erhöhung in
Eine Erhöhung in vernünftigen Maßen (z.B. von 40 auf 50 Euro) finde ich schon in Ordnung. Aber dass hier anscheinend auch gespeichert wird, wer schon wie oft schwarz gefahren ist, halte ich für eine absolute Frechheit!
Harald
am Sa., 23.08.2008 - 14:30
Die Kritik von Harry kann
Die Kritik von Harry kann ich nicht verstehen - selbstverständlich werden die Daten erwischter Betrüger gespeichert, und hoffentlich gibts beim dritten Mal jedesmal eine Anzeige.
Die Kritik ist genauso albern wie wenn man einem Kaufmann verbieten wollte, sich die Daten von bei ihm erwischten Ladendieben zu notieren...
Beim Poll habe ich für "nein" gestimmt. Allerdings finde ich, es wäre in Ordnung, wenn dafür die normalen Preise runtergehen würden, sozusagen als Ausgleich. Das wird aber nicht passieren.
So kann ich es fast schon verstehen, wenn jemand auf den "Tageskarte Innenraum" Knopf drückt, um zu lesen, dass das jetzt ganze 5 Euro kostet, und das Trotzreaktionen auslösen könnte-- obwohl ich persönlich natürlich viel zu viel Schiss hätte, um nur jemals (absichtlich) schwarzzufahren.