Rauschende Geburtstagsfeste: Die Tipps fürs Wochenende

Das Atomic Café feiert den 10. Geburtstag, das Backstage den 16. Doch an diesem Wochenende haben noch mehr Geburtstag:

1. Am Freitag Abend feiert - wie bereits berichtet - das Online-Musikmagazin rote raupe* den zweiten Geburtstag. Im Orangehouse spielen zu diesem Anlass live Cosmic Casino, Jenana und Freizeit 98. Beginn ist um 20:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro.

Foto rote raupe*

2. Die Veranstaltungsreihe "Pop of the Tops" feiert am Freitag den ersten Geburtstag in der Monofaktur. Die Veranstalter haben eine CD zusammengestellt, die am Abend vorgestellt wird. Mit dabei live: die gute melancholische Münchner Band Blek Le Roc und Travel Pussy, ebenfalls aus der Isarmetropole.

3. Wer die Feier in der Monofaktur verpasst hat, kein Problem: Am Samstag wird das Ganze wiederholt. Und zwar im Prager Frühling. Wieder mit Blek Le Roc und Travel Pussy.

4. Das Backstage feiert den 16. Geburtstag. Und am Samstag kommen Superpunk, um zu gratulieren. Nicht verpassen!

5. Wer genug vom Geburtstagfeiern hat, kann sich beim Tag der Offenen Tür der Filmhochschule München ein paar Filme ansehen. Außerdem wird diskutiert - unter anderem mit "Wer früher stirbt, ist länger tot"-Regisseur Marcus Rosenmüller. Am Samstag um 9:30 Uhr geht es bereits los. Das Programm kan man hier herunterladen.

6. Nicht Geburtstag, sondern Abschied feiert die Großraum-Disse 4004. Die Diskothek an der Landsbergerstraße schließt! Allerdings nur vorübergehend. Nach einer Renovation soll bald schon wieder weitergetanzt werden. Dann auch mit weniger Leuten. Das neue Konzept: Die Räume sollen so gestaltet sein, dass die Säle mit Absperrwänden geteilt werden können. Dann will das 4004 auch unter der Woche aufmachen.

7. In der Münchner Olympiahalle wird Handball gespielt: Im Vorfeld der WM tritt die deutsche Nationalmannschaft zu einem Freundschaftsspiel gegen Ägypten an. Los geht es am Samstag um 15 Uhr.

8. "Sprechen Sie Gegenwart?", fragt das SZ-Magazin und präsentiert am Sonntag um 20 Uhr im Volkstheater das "Lexikon des frühen 21. Jahrhunderts". Die Wörter 2006 waren Coke Zero, Digitale Bohème oder Hoppel-Heide. Es lesen die drei ehemaligen Tagesschau-Sprecher Dagmar Berghoff, Jo Brauner und Wilhelm Wieben.

9. Im Substanz werden auch viele Wörter des 21. Jahrhunderts verwendet - und zwar beim Poetry Slam. Der Poeten-Wettbewerb beginnt um 21 Uhr. Sicher dabei sind: Harry Kienzler, Jakob Nacken, Renato Kaiser, Anatol und Gabriel Vetter.

Kommentare

Linick am Fr., 12.01.2007 - 12:42

Travel Pussy und Blec le roc sind dieses Wochenende leider nur einmal in Concert - am Samstag. Die Releaseparty wurde verlegt und findet deshalb ausschließlich am Samstag im Prager statt.