Georg-Elser-Denkmal gefordert

Die Stadtrats-Grünen und die Rosa Liste plädieren dafür, ein Denkmal für Georg Elser, einen Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus, zu errichten. Es soll auf dem Gerog-Elser-Platz in der Türkenstraße stehen.

Dazu soll es einen kleinen Wettbewerb geben. Die Kosten sollen unter 30.000 Euro liegen. Das Denkmal soll aus Restmitteln der Freien Kunst im öffentlichen Raum finanziert werden. Seit Jahren schon möchte die "Georg-Elser-Initiative" auf dem Georg-Elser-Platz mit einem Denkmal an Georg Elser erinnern.

Foto Georg-Elser-Briefmarke Wikipedia

Georg Elser hatte am 8. November 1939 im Münchener Bürgerbräukeller ein Bombenattentat auf die NS-Führung verübt. Adolf Hitler, Joseph Goebbels, Joachim von Ribbentrop und andere hatten nur Minuten davor den Bürgerbräukeller verlassen. Georg Elser wurde wenige Wochen vor Kriegsende im KZ Dachau ermordet.

(Foto: ÖHL, Wikipedia)

Kommentare

regina ober am Mi., 10.01.2007 - 21:25

gute idee!!! es gibt übrigens ein interessantes buch von sobo swobodnik erschienen bei klett-cotta, der die verdrängung der tat des widerstandskämpfers elser zum thema hat. der autor, der aus derselben gegen auf der schwäbischen alb stammt wie elser verwebt quasi in einer art doppelbiografie seine geschichte mit der elsers.